- Details









- Details
Patenmädchen Monalie weiß genau, wie sie sich Erbsenflocken von der Pflegemama erschleichen kann.
- Details
Seid ihr gerade auf der Suche nach einem hübschen Kastraten für eure Schweinchenmädels? Wie wär's denn mit mir - Willibald!
Im April 2023 kam ich zu SOS, nachdem mein schwer kranker Partner verstorben war. Fast drei Jahre war ich alt, als ich hierhin umzog, ein Bub im besten Alter also! Meine Bömmelchen hatte ich schon kurz zuvor bei Zweibeins in weißen Kitteln abgegeben, damit mein Start in die Damenwelt klappen konnte, ohne dass ich was anstellen könnte, ihr wisst schon was... *rotwerd muig*
Hier in der Pflegestelle in Au am Rhein habe ich die bezaubernde Bella Rose kennengelernt, von ihr bin ich mehr als begeistert! *verliebt muig* Sehr gerne würde ich gemeinsam mit ihr in mein Für-Immer Zuhause umziehen, aber das ist kein Muss, ich wäre durchaus auch offen dafür, andere bezaubernde Damen kennenzulernen! *grins muig*
Wie fast alle SOSler möchte ich nicht in Paarhaltung, sondern in einer Gruppe ab drei Schweinchen leben. Außerdem muss mein zukünftiges Gehege ausreichend groß sein, also mindestens 1,5m², wenn wir zu dritt wären. Für den Fall, dass ich mal krank werde - was ich aber doch nicht hoffen möchte!- brauche ich einen meerschweinchenerfahrenen Tierazt an meiner Seite. Außerdem erwarte ich täglich auswechslungsreiches, leckeres Frischfutter! *bekräftig muig* Gegen Leckerlis, Aufmerksamkeit und Bewunderung habe ich übrigens auch nichts einzuwenden... *frech muig*
Na, was meint ihr, passe ich zu euch und euren Schweinchendamen? Dann schaut mal ganz schnell zu meinem Profil, dort findet ihr weitere Infos wie auch das Kontaktformular, mit dem ihr euch um mich "bewerben" könnt. Das Formular könnt ihr dann einfach mit ein paar Fotos eures Geheges an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Die SOS-Zweibeins und vor allem ich freuen uns schon soooo darauf, von euch zu hören!
- Details
Bühne auf für Giovanni (links) und Mio (rechts)!
Die beiden zuckersüßen Jungs leben in unserer Patentierpflegestelle Au am Rhein. Bei Giovannis Kastration muss so einiges schiefgelaufen sein, er hatte beidseitig noch Hodengewebe sowie auch Samenleiter. Bei einer Operation wurde dies einseitig entfernt, doch hätte der Eingriff zu lange gedauert, um die Rückstände auf der anderen Seite ebenso zu entfernen. Es war also sicherer, wenn Giovanni einen Kumpel an seine Seite bekommt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er noch zeugungsfähig ist. Wie gut, dass Patenbub Mio ebenfalls aufgrund von Herzproblemen ebenfalls in die Patentierabteilung gezogen war. Die beiden verstanden sich von Anfang an super und sind ein richtiges Dreamteam. Hier hat der Topf eindeutig seinen Deckel gefunden!!! Sogar geschlafen wird manchmal zusammen im Häuschen.
An dieser Stelle grüßt Giovanni seine Patin Hanna und Mio grüßt seine Patin Bonnie! Die beiden wünschen sich von Herzen noch weitere liebe Pat*innen, die sie ein wenig unterstützen möchten.
Giovanni hält schonmal Ausschau nach Pat*innen... und der Pflegemama, denn vielleicht gibt's ja ein Leckerlie!
- Details
...bis sie feststellt, dass Patenbub Feliks putzmunter ist und einfach nur zu faul war, sich nach dem Essen einen "normalen" Schalfplatz zu suchen.