Geboren: 22.12.2016 Aufnahmedatum: 26.08.2023
Hallo liebe Leser*innen,
das ist ja toll, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin noch ganz neu bei den Patenschweinchen. *aufgeregt muig* Zu SOS kam ich, weil ich als letztes Schweinchen übrig geblieben war und die Haltung beendet werden sollte. Weil ich schon eine gesetzte Dame von fast sieben Jahren bin, zog ich direkt auf meinen Patenplatz in der Patentier-Pflegestelle Stutensee.
Hier lebe ich mit Patenmädchen Lorina in ihrer Gruppe und fühle mich so richtig sauwohl! *zufrieden muig* Momentan lebe ich mich noch ein, aber bald schon erzähle ich mehr über mich und zeige weitere Fotos, seid gespannt!
Über liebe Pat*innen, die mir mit Gurken- und Medikamententalern ein wenig unter die Pfötchen greifen möchten, würde ich mich aber schon jetzt ganz dolle freuen!!!
Viele liebe Muigs,
Eure Ohana
- Ohana bedankt sich ganz herzlich bei ihrer Patin Susanne H. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Ohana übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Ohana lebt in der Patenpflegestelle Stutensee II.
Geboren: 01.06.2020 Aufnahmedatum: 01.12.2022
Hallo,
mein Name ist Levana.
Ich bin eine herzensgute und wuschelige Schweinedame im besten Alter. Zum Patentier wurde ich, da ich Kontakt mit einem Mycoplasmen-positiven Artgenossen hatte. Daher entschied sich der Verein, mich zur Sicherheit als Patentier aufzunehmen.
Aber nun zu mir, ich bin zu allen nett, freundlich und passe mich sehr gut an. Im Rampenlicht stehe ich nicht so gerne und bleibe daher lieber im Hintergrund.
Wenn es Zeit für Mampfi ist, sage ich aber trotzdem gerne meine Meinung dazu (das Personal ist manchmal nicht das schnellste ).
Mit meinen Freunden Fluor und Fennek verstehe ich mich sehr gut, gerne flitzen wir gemeinsam durch unser Gehege.
Aktuell habe ich keine Symptome, die auf eine Mycoplasmen Infektion hindeuten, hoffentlich bleibt das auch so.
Bei meiner Pflegemutti habe ich mein Zuhause gefunden und mit meinen beiden Freunden eine super Familie. Hier darf ich mein Leben verbringen und kann so bleiben wie ich bin, denn alle akzeptieren und lieben mich so.
Wenn ihr also Lust habt, meine Patin oder mein Pate zu werden, dann meldet euch schnell bei SOS und unterstützt mich und meine Familie mit ein paar Gurkentalern.
Liebe Grüße,
Eure Levana
- Levana bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patinnen Hanna D. und Johanna G. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Levana übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Levana lebt in der Patentierpflegestelle Kandel.
Geboren: unbekannt, ca.2014-2016 Aufnahmedatum: 23.04.2023
Liebe Leser*innen,
ist das toll, dass ihr euch für mein Profil interessiert!!! *freu muig* Ich bin als Patenmädchen - quatsch, Patendame!!! - zu SOS gekommen, weil meine Partnerin über die Regenbogenbrücke gegangen war. Als Mädchen kann ich mich nun wirklich nicht mehr bezeichnen, denn mit mindestens 7 Jahren - genau wissen wir das nicht - bin ich wirklich schon eine gesetzte Dame und kein junger Hüpfer mehr. Darum habe ich mich auch sehr darüber gefreut, in der Pflegestelle Mannheim I einen Platz in der Rentnergruppe zu bekommen! *freu muig* Patenschweinchen Rocco und Amica sind auch nicht mehr die Jüngsten und wir verstehen uns alle sehr gut!
Wie das in dem Alter so ist, habe ich auch einige Zipperleins mitgebracht. Ich habe einen Tumor an der linken Brustwand, der mir aber zum Glück keine Probleme bereitet. *achselzuck muig* Außerdem sind meine Äuglein nicht mehr die allerbesten, so toll sehe ich nicht mehr und die osseäre Choristie ist auch nicht gerade hilfreich... Aber was soll's, mein Futter und jedes - jedes!!! - Leckerli finde ich allemal noch und weh tun mir die Äuglein zum Glück auch nicht! *zufrieden muig*
Für mein Rentnerinnendasein würde ich mir liebe Zweibeins wünschen, die mich ein wenig mit Tomatentalern - ganz ehrlich, wer braucht Gurke, wenn es auch Tomaten gibt?! - unterstützen möchten. Ich habe nämlich gehört, dass es für uns Schweinchen keine Rente gibt, obwohl wir doch unser ganzes Leben lang so schwer arbeiten - Böhnchen herstellen, Bettelschichten schieben, Kuschelsachen bewässern, Gemüseberge entsorgen etc. ?! *verständnislos muig* Ziemlich unfair, oder? Aber vielleicht möchtet ihr meine Paten werden und mir damit quasi eine Privatrente in Form von Tomaten und co sichern? *kulleraugen muig* Ich würde mich so freuen!!!
Viele liebe Muigs schickt
Eure Fiene
- Fiene bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patinnen Susanne S. und Beate C. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Fiene übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Fiene lebt in der Pflegestelle Mannheim I.
Geboren: Juni 2019 Aufnahmedatum: 29.04.2023
Muig, ich bin die kesse Cocco. Seit kurzem gehöre ich auch zur SOS Meerschweinchenfamilie.


- Cocco bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patinnen Astrid N., Jasmin M., Annelise P. und zwei Patinnen, die gerne anonym bleiben möchten. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Cocco übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Cocco lebt in der Patentierpflegestelle Mühlacker.
Geboren: * Anfang 2022 Aufnahmedatum: 09.03.2023
Hallo, mein Name ist Fluor.
Ich kam gemeinsam mit meinem Partner Fennek zu SOS.
Da er Mykoplasmen positiv ist und man uns nicht trennen wollte, bin ich nun als Patentier im Verein.
Anfangs war ich noch etwas schüchtern, fasse aber immer mehr Vertrauen. Zu anderen Schweinchen bin ich stets freundlich.
Bald zeige ich weitere Bilder von mir, seid gespannt!
Aktuell suche ich noch nette Menschen, die mich als Paten unterstützen wollen.
Liebe Grüße Fluor
- Fluor bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patinnen Doris K. und Bonnie J.-
- Sie möchten eine Patenschaft für Fluor übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Fluor lebt in der Pflegestelle Kandel.
Geboren: Juni 2019 Aufnahmedatum: 22.10.2022
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Hatikwa und noch recht neu bei den Patentieren. Vielleicht habt ihr mich ja schon einmal gesehen, ich war nämlich vorher bei den Vermittlungsschweinchen zu finden. Nun bin ich aber ein Patenschweinchen geworden, weil ich mich teilweise mit anderen Schweinchen sehr schwer tue und mich nicht gerade mit jedem verstehe... *schäm muig*
Ich bin zusammen mit einem anderen Weibchen zu SOS gekommen, da habe ich mich gerade von meiner Kastration erholt. Da ich unter massiven Ovarialzysten litt, war dieser Eingriff leider notwendig geworden, um mir Erleichterung zu verschaffen. *erklär muig* Meine Wunde ist gut abgeheilt, aber irgendwie habe ich schon länger Probleme mit meinem Immunsystem, erst immer wieder diese kleinen Krabbeldinger, dann Lippengrind, aber naja, das wird schon! *zuversichtlich muig* Ich bekomme unterstützende Präparate, die meinem Immunsystem helfen sollen und die sind eigentlich ganz lecker!
Mit meinem Temperament ist das so eine Sache... manchmal bin ich unzufrieden mit mir, der Gesamtsituation und überhaupt. Da ist es dann nicht so gut, wenn mich ein Mitschweinchen falsch anguckt und so, ihr wisst schon... *zwinker muig* Aber jetzt lebe ich in einer tollen Gruppe mit Kastrat Charlie und ich muss echt sagen: Der Charlie ist ein toller Kerl, auf den höre sogar ich! *bewunder muig* Ich lebe mich gerade noch ein, aber ich habe das Gefühl, endlich richtig angekommen zu sein. *freu muig*
Ich habe gehört, dass es auch liebe Zweibeins gibt, die für Schweinchen wie mich ein paar Gurken- und Medikamententaler zur Unterstützung übrig haben. Das finde ich sooo toll und wünsche mir ganz viele liebe Pat*innen an meine Seite!
Viele liebe Muigs schickt
Hatikwa
- Hatikwa bedankt sich ganz herzlich bei einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Hatikwa übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Hatikwa lebt in der Pflegestelle Einhausen.
Geboren: November 2019 Aufnahmedatum: 08.02.2023
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Monalie und noch recht neu bei den Patentieren. Vielleicht habt ihr mich ja schon einmal gesehen, ich war nämlich vorher bei den Vermittlungsschweinchen zu finden. Nun bin ich aber ein Patenschweinchen geworden, weil ich immer wieder Probleme mit meiner Verdauung habe. Ihr wisst schon, immer wieder läuft es hinten so dünn raus und dann hab ich einen schmutzigen Pöppes... *traurig muig* Auch will mir das Essen so gar nicht schmecken, obwohl sich meine Pflegemama so große Mühe gibt. Ich habe trotz Zufüttern in letzter Zeit stark abgenommen. Natürlich war ich bei der Weißkittelfrau, dort wurde ich gründlich untersucht, auch mit diesem Durchleuchte-Dings. Auf den Fotos von meinem "Innendrin" hat sie dann gesehen, dass meine Leber ganz komisch aussieht, vermutlich kommen daher auch meine Probleme. *bekümmert muig* Außerdem hatte ich so einige eigenen Haustiere mitgebracht, meine Pflegemama hat gesagt, dass die Haarlinge heißen und ich mich von ihnen trennen muss. Na gut, bei denen fällt mir die Trennung gar nicht schwer, die jucken doch sowieso nur und überhaupt sind sie gar nicht niedlich! *achselzuck muig*
Ich bekomme nun einige Medikamente und unterstützende Präparate, wir hoffen alle, dass es mir bald besser geht und mein Appetit wieder zurückkommt. Menno, das Gemüsebuffet sieht einfach so lecker aus, ich will doch endlich richtig reinhauen!!!
Ich bin in mein Für-Immer Zuhause in der Patentierpflegestelle Einhausen umgezogen und lebe mich hier ein, aber ich bin so glücklich, dass ich in meiner ersten Pflegestelle in Au am Rhein mit Patenmädchen Cybilla eine richtig gute Freundin gefunden habe, die mich in dieser doofen Zeit begleitet und getröstet hat. Danke, liebe Cybilla, das werde ich dir nie vergessen! *gerührt muig*
Ich habe gehört, dass es auch liebe Zweibeins gibt, die für Schweinchen wie mich Freund*innen sein möchten und uns ein wenig mit Gurken- und Medikamententalern unterstützen. Das finde ich sooo toll und wünsche mir ganz viele liebe Pat*innen an meine Seite, denn Freund*innen kann man einfach nie genug haben!
Viele liebe Muigs schickt
Monalie
- Monalie bedankt sich ganz herzlich bei ihrer Patin Jutta F. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Monalie übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Monalie lebt in der Pflegestelle Einhausen.
Geboren: Oktober 2016 Aufnahmedatum: 04.02.2023
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Steffi und noch ganz neu bei den Patentieren.
Ein Patenschweinchen bin ich geworden, weil ich mit meinen sechs Jahren schon eine etwas ältere Schweinchendame bin und außerdem in der Vergangenheit Probleme mit meiner doofen Blase hatte. *autsch muig*
Hier in der Pflegestelle Mannheim II wohne ich jetzt bei einem Kastraten und vier weiteren Mädels und eine davon ist auch ein Patenschweinchen wie ich - die Lissi! *grüß muig* Gerade bin ich noch dabei, mich einzuleben, aber ich glaube, meinen Platz in der Gruppe hab ich schon gefunden und boah, mir gefällt's hier richtig gut! *freu muig*
Meine Pflegemama hat gesagt, dass ich eine ganz selbstbewusste kleine Maus bin, denn ich nehme ihr sogar schon Leckerchen aus der Hand ab. *grins muig* Auch zum Abendessen bin ich gleich mit den anderen Schweinchen gegangen und so ein Schläfchen in der Kuschelrolle, hach, das mag ich auch sehr gern!
Bald schon erzähle ich noch mehr über mich, wenn ich hier so richtig zuhause bin und meine Pflegemama alle meine Unarten kennt... *zwinker muig*
Total toll finde ich übrigens, dass es da draußen liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich mit ein paar Gurken- und Medikamententalern versorgen! Meine Pflegemama hat gesagt, diese Zweibeins heißen Pat*innen und ich bin soooo dankbar für alle, die mich unterstützen möchten! *Kulleraugen muig*
Viele liebe Muigs schickt Euch
Steffi
- Steffi bedankt sich ganz herzlich bei ihrer Patin Heike F. und einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Steffi übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Steffi lebt in der Pflegestelle Mannheim II.
Geboren: September 2019 Verpatet seit: 27.12.2022
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Floriane und noch ganz neu bei den Patentieren. Ein Patenschweinchen bin ich geworden, weil mein Herzchen leider viel größer ist, als es sein sollte. Dafür benötige ich Medikamente, die ich in leckeren Päppelbrei verpackt ganz brav nehme. Ich weiß ja schließlich, dass aus der Hand nur Gutes kommt, Leckerlis, Erbsenflocken und so! *mampf muig*
Ich habe mich in meinem neuen Zuhause in der Patentierpflegestelle Wörth-Schaidt super eingelebt! Anfangs fand ich diese Zweibeiner etwas seltsam und hab mich lieber versteckt, wenn sich so jemand dem Gehege genähert hat, aber mittlerweile hab ich's begriffen: das sind Futterspender auf zwei Beinen!!! *schlau muig* Meine Mitschweinchen finde ich auch super, sogar mit Irmchen habe ich mich inzwischen gut arrangiert. Wisst ihr, wir zwei Mädels sind uns eigentlich unheimlich ähnlich und tja, das konnte schon einmal zu Reibereien führen. *rotwerd muig* Jetzt geht der Chefposten einfach zwischen uns hin und her, das finde ich eine prima Lösung und ein paar Diskussionen bringen ja auch eine gesunde Portion Würze ins Schweinchenleben, findet ihr nicht? *brommsel muig* Zum Glück wohnt bei uns auch noch Patenschweinchen Helmine, bei ihr kann ich die Chefin rauskehren - natürlich auf meine liebe Art! - aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass sie nicht so wirklich von mir beeindruckt ist... *achselzuck muig*
Total toll finde ich übrigens, dass es da draußen liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich mit ein paar Gurken- und Medikamententalern versorgen! Meine Pflegemama hat gesagt, diese Zweibeins heißen Pat*innen und ich freu mich so über jede*n einzelne*n von euch, der mir ein wenig zur Seite steht! *Kulleraugen muig*
Viele liebe Muigs schickt Euch
Floriane
- Floriane bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten Doris K., Familie M. und Jürgen J.-
- Sie möchten eine Patenschaft für Floriane übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Floriane lebt in der Pflegestelle Wörth-Schaidt.
Geboren: 14.04.2016 Aufnahmedatum: 01.12.2022
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Helmine und noch ganz neu bei den Patentieren. Ein Patenschweinchen bin ich geworden, weil ich - nun ja - schon ein paar Jährchen auf dem Buckel habe, 6,5 Jahre genaugenommen. Manche sagen Omi zu mir, aber pfft, ich finde, gesetzte Dame klingt viel besser! *empört muig* Es soll doch wirklich Leute geben, die denken, dass eine rüstige Seniorin wie ich nicht mehr auf Häuschen hüpfen kann, was für ein Quatsch! *kopfschüttel muig* Auch im Erbsenflocken-Futtern bin ich einsame Spitze, so schnell wie ich kann die niemand wegputzen - ihr seht, ich bin also Leistungssportlerin in dieser wichtigen Disziplin, jawollja! *stolz muig* Also pfft, nix Omi!!!
Meine gesammelten Jährchen bringen mir übrigens durchaus Privilegien in der Gruppe - ich bin nämlich die Einzige, die das Privileg hat, mit dem Herrn unserer Gruppe, dem lieben Calimero, im Haus zu kuscheln! Wir haben da nämlich unser gemeinsames Eigenheim, außer uns darf da niemand rein!!! *angeb muig* Der Calimero ist so ein lieber Bub, ich glaub, der weiß gar nicht, wie sehr er unter meinem Pfötchen steht, lässt sich von mir immer das leckerste Salatblatt aus dem Mäulchen nehmen und sagt nix dazu, hach...*schmunzel muig*
Die anderen Schweinchen in der Gruppe finde ich aber auch sehr nett. Patenmädchen Floriane meint manchmal, dass sie mir zeigen muss, dass sie die Chefin ist, aber wen bitte interessiert das denn?! *verständnislos muig* Wenn sie mich nervt, na dann geh ich halt einfach woanders hin, da gibts genauso viele Leckereien und gemütliche Schlafplätze! *schlau muig*
Ihr seht also, ich habe mich hier bestens eingelebt und ein richtiges Wörth-Schaidter Schweinchen geworden! *freu muig*
Total toll finde ich übrigens, dass es da draußen liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich mit ein paar Rentnertalern versorgen! Meine Pflegemama hat gesagt, diese Zweibeins heißen Pat*innen und ich freu mich so sehr über jede*n von euch, der mich unterstützen möchte! *Kulleraugen muig*
Viele liebe Muigs schickt Euch
Helmine
- Helmine bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten Antje H., Alexandra C. und Jürgen J.-
- Sie möchten eine Patenschaft für Helmine übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Helmine lebt in der Pflegestelle Wörth-Schaidt.
Geboren: Juli 2020 Aufnahmedatum: 16.06.2022
Hallo liebe Zweibeins,
wie schön, dass ihr meinem Profil gelandet seid! Ich bin die Tylie und noch recht neu bei den Patentieren. Vielleicht habt ihr mich ja schon einmal gesehen, ich war nämlich vorher bei den Vermittlungsschweinchen zu finden. Nun bin ich aber ein Patenschweinchen geworden, weil... nunja, ich einfach schwierig bin. *rotwerd muig* Ursprünglich kam ich ja aus einem Tierheim zu SOS, dort habe ich keine anderen Schweinchen um mich herum geduldet. Jaja, mein Temperament! In der Pflegestelle hab ich aber festgestellt, dass das Gruppenleben mit anderen Schweinchen gar nicht so übel ist. *verwundert muig* So eine große Gruppe gefällt mir richtig gut, da ist immer was los und wenn mich jemand nervt, dann geh ich halt woanders hin, anstatt meine Zähnchen auszupacken. *stolz muig* Ich bin übrigens eine große Maus, meine Pflegemama sagt, ich bin ein Cuy-Mix und noch eine Besonderheit habe ich, nämlich sechs Zehen an den Vorderpfötchen. *erklär muig* So ein verhaltensauffälliges Schweinchen wie ich - pfft, blödes Wort! Temperamentvolles Vollweib trifft es besser! - kann natürlich nicht zu "Normalo-Schweinchen" ziehen, deshalb darf ich als Patenschweinchen im Verein bleiben und habe hier eine supertolle Gruppe gefunden, in der ich so richtig ich selbst sein darf und von allen akzeptiert werde. *freu muig*
Ich habe gehört, dass es liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich mit Gurken- und Medikamententalern unterstützen. Das finde ich sooo toll und wünsche mir ganz viele liebe Pat*innen an meine Seite!
Viele liebe Muigs schickt euch die große Tylie
Update vom 24,02.2023: Die liebe Tylie ist nun zur Herzpatientin geworden, zum Newsbeitrag geht es HIER
- Tylie bedankt sich ganz herzlich bei ihrem Paten Steffen A. und ihrer Patin Sandra S.-
- Sie möchten eine Patenschaft für Tylie übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Tylie lebt in der Pflegestelle Au am Rhein.
Geboren: 28.02.2018 Aufnahmedatum: 01.07.2022
Hallo liebe Leser*innen,
das ist ja toll, dass ihr auf meinem Profil gelandet seid! Ich bin noch ganz neu bei den Patenschweinchen. Zusammen mit meinen beiden Freundinnen Cybilla und Lissi bin ich zu SOS gekommen, da die Haltung in meinem vorigen Zuhause leider aus persönlichen Gründen beendet werden musste.
Da ich unter Arthrose und Ovarialzysten leide, stand schnell fest, dass ich als Patenmädchen im Verein bleiben durfte. Als in meine Patentierpflegestelle gezogen bin, warteten auf mich dort schon zwei Schweinchendamen und ein Bub. Der liebe Pelle fand mich gleich ganz toll - kein Wunder bei meinem Schäfchencharme!!! - aber mit den Damen hat das ein bisschen gedauert. Anscheinend wollten Elfi und Maxi mir erstmal erklären, dass sie hier die Chefinnen sind, aber hey, das ist mir doch völlig egal! *augenroll muig* Ich bin so ein freundliches Schweinchen, ich mag alle und bin zu jedem lieb. Mit mir kann man gar nicht viel Stress machen, das haben sie dann auch ganz schnell kapiert und seitdem sind wir eine lustige Truppe! *freu muig*
In meinem Für-Immer Zuhause gibt es auch ganz viel Auslauf im Wohnzimmer, dort stehen dann immer leckere Kräutertöpfe und Schälchen mit anderen gesunden Leckereien für uns, das finde ich ganz toll! *schmatz muig* Sogar so toll, dass ich ein wenig zugenommen habe...*rotwerd muig* Meine Pflegemama findet es total super, dass ich so gerne den großen Auslauf nutze und mich viel bewege - sie sagt nämlich, dass "Sport" super für meine Arthrose ist. *stolz muig* Aber ich mach das nicht nur für meine Gesundheit, ich bin zugegebenermaßen einfach unglaublich neugierig und muss alles inspizieren. *kicher muig*
Ich hab euch ja schon gesagt, dass ich eine ganz liebe friedfertige Maus bin. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass ich auch zu meiner Pflegemama lieb bin und Leckerlis aus der Hand nehme. Meine Mitschweinchen habe ich auch schon mit meiner Art angesteckt, ich lasse sie nämlich gerne neben mir im gleichen Häuschen schlafen. So zusammen schlafen, das haben die früher nie gemacht, das versteh ich ja mal gar nicht! Nur wenn Pelle mir zu sehr auf der Pelle sitzt - ja dann schmeiß ich ihn raus! *grins muig*
Über liebe Pat*innen, die mir mit Gurken- und Medikamententalern ein wenig unter die Pfötchen greifen möchten, würde ich mich ganz dolle freuen!!!
Viele liebe Muigs,
Eure Lorina
Update vom 01.02.2023: In den News führt uns Lorina durch ihr Reich und ihre Kuschelsachenkollektion, zum Artikel geht es HIER.
- Lorina bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten Hanna D., Saskia D., Jürgen J. und einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Lorina übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Lorina lebt in der Patenpflegestelle Stutensee II.
Geboren: März 2018 Aufnahme-/Rücknahmedatum: 01.07.2022
Hallo liebe Leser*innen,
ich bin die Cybilla und wohne jetzt schon seit einiger Zeit im schönen Au am Rhein. Zusammen mit meinen beiden Freundinnen Lorina und Lissi bin ich im Juli zu SOS zurückgekommen. Ich hatte nämlich ein ganz tolles Zuhause gefunden, aber leider musste unsere Haltung aus Umzugsgründen beendet werden. In meinem ehemaligen Zuhause hat man sich ganz toll um uns alle gekümmert - bei mir war das auch ziemlich nötig... *bedrückt muig* Da sind wir auch schon an dem Punkt, warum ich ein SOS-Patentier geworden bin: Mein verflixter Magen-Darm-Trakt ärgert mich nämlich ständig und das schon ziemlich lange. Meine Gurkenschnippler waren deshalb mit mir auch schon ganz oft bei den Weißkitteln, dort wurde ich ganz gründlich auf den Kopf gestellt: meine Böhnchen wurden angeschaut, Blut habe ich ihnen auch zum angucken gegeben *tapfer muig* und durchleuchtet und geschallt wurde ich auch. Und wisst ihr, was gefunden wurde? Gaaaar nix! *verständnislos muig* Nun ist meinen Gurkenschnippler aber aufgefallen, dass meine Probleme verstärkt auftraten, wenn ich bestimmte Sachen gegessen habe. Im Laufe der Zeit haben wir zusammen eine Liste aufgestellt von Dingen, die ich problemlos essen kann, damit ging es mir immer ganz gut. *freu muig*
Nach meinem Umzug in mein Patentierzuhause - meine Pflegemama hat selbstverständlich die Liste mitbekommen - ging dann plötzlich das Drama wieder los. Ich hatte ganz argen wässrigen Durchfall mit Bauchkrämpfen und Aufgasungen! *jammer muig* Meine Pflegemama hat alles gegeben und mich vier Tage durchgepäppelt - ich habe natürlich mitgekämpft - bis ich über den Berg war. Was für ein Schock! So standen wir also plötzlich wieder ziemlich am Anfang. Ich hasse meine Futtermittelunverträglichkeit, sag ich euch! *erzürnt muig* Also haben wir eben wieder ausprobiert und eine neue Liste gemacht mit den Sachen drauf, die ich essen kann. Da stehen zum Beispiel rote und gelbe Paprika, Gurken, Löwenzahn, Fenchel, Pak Choi, Gras, Heu und ganz bestimmte Leckerlis drauf - die sind vielleicht lecker!!! *schmatz muig*
Mit diesem Sortiment geht es mir gut, mein doofer Bauch gibt Ruhe! *freu muig* Außer einigen kleinen Ausreißern, bei denen wir so Sachen gelernt haben wie "Spitzwegerich im Gras geht auch nicht", gab es aber keinen Absturz mehr, juhu! Momentan arbeite ich daran, meinen Gewichtsverlust wieder wett zu machen und ich bin auf einem sehr guten Weg dahin, sag ich euch! *stolz muig*
Meine Pflegemama sagt, dass ich eine ganz liebe, muntere Schweinchendame bin und die Gruppe ganz dolle bereichern würde. Das hört sich schön an, finde ich! Ich fühle mich hier nämlich auch total wohl, die anderen Schweinchen in meiner Gruppe sind total nett und habe ich eigentlich schon diese Leckerlis erwähnt? *zwinker muig*
Ich hab gehört, dass es liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich ein wenig unterstützen. Über liebe Pat*innen, die mir mit Gurken- und Medikamententalern ein wenig unter die Pfötchen greifen möchten, würde ich mich sooo dolle freuen!!!
Viele liebe Muigs schickt euch
Eure Cybilla
- Cybilla bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patinnen Hanna D., Saskia D., Familie M., Jürgen J. und Ulrike B. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Cybilla übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Cybilla lebt in der Patenpflegestelle Au am Rhein.
Geboren: Dezember 2018 Aufnahme-/Rücknahmedatum: 01.07.2022
Hallo liebe Schweinchenfreunde!
Ich bin ja jetzt schon eine Weile als Patenschweinchen bei der Pflegestelle Mannheim II und möchte mich endlich mal richtig vorstellen! Ich bin Lissi, bin mit 4 Jahren im allerbesten Schweinchenalter und zusammen mit meinen beiden Freundinnen Cybilla und Lorina bin ich zu SOS gekommen, da die Haltung in meinem vorigen Zuhause leider aus persönlichen Gründen beendet werden musste. Die Zweibeins haben dann schnell beschlossen, dass ich als Patentier im Verein bleiben darf, weil ich "Ovarialzysten" habe. Zysten sind so fiese kleine Dinger, die in meiner Gebärmutter wachsen und immer wieder kommen. Ich selber merke da zum Glück gar nicht viel davon, mir fehlt nur manchmal ein bisschen Fell am Bäuchlein, aber die Zweibeins sagen, das tut meiner Schönheit keinen Abbruch!!!
In meinem letzten Zuhause war es ziemlich schön, deswegen war ich ja schon ein bisschen unsicher, wie der Umzug wird und ob ich mich mit den anderen Schweinchen verstehe - aber da hätte ich mir gar keine Sorgen machen müssen! Ich wohne hier mit 5 anderen Mädchen und einem Bock zusammen. Und ja, der Schorsch ist zwar wirklich ein sehr schmucker Bube, aber pssst, ich finde den ziemlich langweilig - sein Hobby ist nämlich Herumliegen *lachmuig*. Mit den älteren Damen verstehe ich mich auch gut, aber am aller-allerliebsten spiele und flitze ich mit den beiden Jungspunden Makini und Makita durchs Gehege, klettere über Etagen und Häuschen - und halte zwischendurch ein Schläfchen im Kuschelwürfel. Makini war zwischendurch übrigens tatsächlich ein bisschen mistbienig zu mir, weil sie wohl dachte, ich nehme ihr die besten Bettelplätze weg *hihi*. Wie man die Zweibeins bezirzen und bewieken und sich Snacks ersüßen kann, habe ich hier nämlich ziemlich schnell mitgeschnitten! Aber ich lasse mich nicht auf Streit ein, ich bin eigentlich immer fröhlich und gutmütig und inzwischen sind wir richtig gut Freundinnen geworden - und doppelte Niedlichkeit schadet ja beim Betteln nie, vor allem, wenn wir der Zweibeinmama im Home Office helfen *stolzmuig* Ihr seht, ich fühle mich hier sauwohl!!! Und ich möchte mich auf jeden Fall auch bei meinen lieben Patinnen Hanna und Saskia D. und meinem lieben Paten Jürgen J. bedanken und wenn Ihr mich auch mit ein paar Talerchen für Snacks unterstützen möchtet, wäre das gaaaanz megasupertoll von Euch
Viele liebe Grüße, Eure Lissi
- Lissi bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten Hanna D., Saskia D., Carmen K. und Jürgen J.-
- Sie möchten eine Patenschaft für Lissi übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Lissi lebt in der Patenpflegestelle Mannheim II.
geb.* November 2016 Aufnahmedatum: 28.12.2021
Hallo ihr lieben Zweibeiner da draußen,
ich heiße Maliki und bin eine richtig coole Socke! *grins muig* In den Verein kam ich, weil ich als letztes Schweinchen übrig geblieben war und ich schnell wieder in Gesellschaft kommen sollte. Eigentlich sah dann alles richtig gut für mich aus: Ich hatte eine wunderbare Anfrage bekommen und sollte schon bald in ein tolles neues Zuhause umziehen. Doch dann war da plötzlich dieser Knubbel an meinem Kinn, der uns einen Strich durch die Rechnung machte. *betrübt muig* Für mich ging es gleich zur Weißkittelfrau, die festgestellt hat, dass ich einen fiesen Zahnabszess habe, der natürlich behandelt werden musste. Da wurden mir ja schon ein bisschen die Knie weich! *bibber muig*
Als ich dann zum Termin kam, war ich zwar ganz dolle aufgeregt, aber dann bin ich trotzdem einfach eingeschlafen. *staun muig* Aufgewacht bin ich aber recht schnell wieder und: der Knubbel war weg! Ich habe gehört, wie die Weißkittelfrau zu meiner Pflegemama gesagt hat, dass der erste rechte Backenzahn in meinem Unterkiefer der böse Zahn war, der mich so geärgert und diesen Knubbel produziert hat, deshalb musste er raus. Von diesem Tag war ich ziemlich fertig, ich wollte auch gar nichts mehr essen. *bedröppelt muig*
Meine Pflegemama hat sich ganz lieb um mich gekümmert, mir leckeren Päppelbrei gegeben und bald ging es mir wieder besser, auch mein Appetit kam zurück. Die Weißkittelfrau meinte, dass ich noch ein wenig Zeit brauche, um wieder ganz die Alte zu sein und richtig reinzuhauen beim Buffet. Das glaube ich auch, denn mit dem Fressen will es noch nicht so recht klappen, ich muss immer noch ein bisschen zugefüttert werden. Von sowas lass ich mich aber nicht unterkriegen, ich bin nämlich ein Kämpferschweinchen, sagt meine Pflegemama! *stolz muig*
Wegen meiner Zahngeschichte durfte ich bei SOS auf ein Patentierplätzchen ziehen, damit ich genau im Auge behalten werden kann. Hier wohne ich in einer coolen Patentier-Gang. Ja, ich sage absichtlich "Gang", denn schließlich habe ich eine Menge krimineller Energie und beste Freundin, Patenmädchen Hedda, auch schon damit angesteckt und zu meiner Komplizin gemacht. *psst muig* Was wir so machen? Nun, Einbrüche hauptsächlich. Neulich haben wir einen total erfolgreichen Coup durchgezogen: Hedda hat Schmiere gestanden und ich bin bis in die zweite Etage hochgeklettert, mich dort an die verschlossene Tupperschüssel mit den Leckerlis geschlichen und sie geknackt. Fette Beute für uns alle, sag ich euch!!! *angeb muig*
Habt ihr vielleicht Lust, mich zu unterstützen? Meine Pflegemama hat gesagt, dass es liebe Zweibeiner gibt, die Schweinchen wie mich mit Gurken- und Weißkitteltalern versorgen und ich würde mich soooo freuen, wenn DU mein*e Pat*in wirst!!!
Viele liebe Muigs
Eure Maliki
- Maliki bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patentanten Saskia D., Ingrid R. und Doris K.-
- Sie möchten auch eine Patenschaft übernehmen? >>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag
Maliki lebt in der Patentierpflegestelle Au am Rhein.
geb.* Januar 2017 Aufnahmedatum: 28.01.2022
Hallo ihr lieben Zweibeiner da draußen,
ich bin die Hedda, eine ganz kleine quirlige Maus. *hallo muig* Jetzt denkt ihr bestimmt, klein sind wir ja sowieso alle, aber als ich bei SOS ankam, wog ich gerade einmal 580g. Das ist auch für ein zartes und nicht mehr ganz junges Schweinchen wie mich zu wenig. Deshalb dachte meine Pflegemama sofort, dass bei mir vielleicht gesundheitlich etwas nicht stimmen könnte. Immer, wenn meine Pflegemama mit Futter kommt, habe ich richtig dollen Hunger und stürze mich darauf, ganz egal, wie oft und was es gibt. Auch das ist irgendwie anders als der ganz normale Schweinchenhunger, hat meine Pflegemama gesagt. *staun muig*
Also ging es für mich zu einer Weißkittelfrau, die mich ganz genau untersucht hat. Das fand ich nicht so toll, habe aber ganz brav mitgemacht. *tapfer muig* Die Weißkittelfrau hat festgestellt, dass mein Herz leicht vergrößert ist, dagegen bekomme ich nun Medikamente. Außerdem meinte sie, dass wahrscheinlich etwas mit meiner Schilddrüse nicht stimmt, deshalb mein Fliegengewicht und der ewige Hunger. Das würde auch erklären, warum ich ständig so viel herumlaufe und gar keine Ruhe geben kann. Ich dachte immer, dass das von den vielen Hummeln kommt, die in meinem Popo wohnen... *grins muig*
Nun, um genau feststellen zu können, wie es mit meiner Schilddrüse bestellt ist, müsste man mir Blut abnehmen, eine heikle Sache bei einem so zarten Schweinchen wie mir. *bibber muig* Meine Pflegemama hat gesagt, dass wir in der nächsten Zeit trotzdem genauer nachsehen müssen, was mir fehlt, damit mir richtig gut geholfen werden kann und ich weiß ja, dass sie mir jederzeit das Pfötchen hält. *vertrau muig*
Jetzt wohne ich in einer tollen Patentiergruppe zusammen mit Patenbub Wilson, den Patenmädels Polina und Burgunde und einem weiteren Mädel. Hier fühle ich mich sauwohl und habe schon dicke Freundschaften geschlossen, mich muss man ja einfach lieb haben. *zwinker muig* Seit ich in der Pflegestelle wohne und meine Medikamente nehme, habe ich sogar schon ganze 180g zugenommen, ist das nicht toll? *stolz muig*
Was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt, sind liebe Pat*innen, die mich unterstützen, mich lieb haben und mir vielleicht den ein- oder anderen Gurkentaler zustecken, denn ganz viel Hunger hab ich immer noch. Willst du das vielleicht für mich sein? Ich würde mich ganz dolle freuen! *augenzwinker muig*
Viele liebe Grüße
Eure Hedda
- Hedda bedankt sich ganz herzlich bei ihren Patentanten Franzi W. sowie Alexandra und Beate C. -
- Sie möchten auch eine Patenschaft übernehmen? >>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag
Hedda lebt in der Patentierpflegestelle Au am Rhein.
Geboren: 2015 Aufnahme-/Rücknahmedatum: 20.02.2022
Haaaaaallloooo ihr lieben Menschen das draußen
Mein Name ist Lila und ich bin schon länger kein unbekanntes Gesicht im Verein. Das erste Mal traf ich nämlich im Jahr 2018 im Verein ein, damals noch als junges hübsches Vermittlungsweibchen. Mein Charme machte wenige Zeit später eine neue Gurkenschnipplerin auf mich aufmerksam, die mich prompt zu sich und ihrer Gruppe holte.
Nun... aaaaber.... irgendwo möchte ich auch schließlich mein Rückspracherecht haben und so einfach nehmen und vermitteln? Nicht mit mir! Ich stellte also ziemlich viel Radau in der neuen Schweinefamilie an um klarzustellen, was Sache ist. Zugegeben, ich war nicht sonderlich zufrieden mit meiner neuen Umgebung. Rückwirkend weiß ich nun aber, dass meine Unzufriedenheit zu einem großen Anteil hormoneller Natur waren. Und zwar hatte ich einige ziemlich fiese Eierstockzysten, die meinen Hormonhaushalt so derart durcheinander gebracht haben, dass ich nicht nur unzufrieden mit meiner neuen Gruppe war, sondern auch ordentlich Gewicht verlor.
Also kam ich kurzerhand etwa zwei Monate nach Vermittlung zurück in die Pflegestelle. Natürlich schämte ich mich schon ein wenig dafür, dass es soweit kommen musste. Aber meine Pflegemama versprach mir, dass sie bei der nächsten Vermittlung ganz genau ein Auge darauf hat, wo ich hinkomme und dass die Gruppe auch zu mir passen wird. Das sollte zwar deswegen ein bisschen dauern, aber für die richtige Schweinefamilie lohnt sich jeder Tag Warten.
Und so bekam ich vier Monate später eine neue Chance. Eine passende Anfrage flatterte ins Haus und nach genauem "Abtasten" der Gruppenharmonie durfte ich einige Zeit später überglücklich in mein hoffentliches Für-Immer-Daheim ziehen, wo ich im Kreise von zwei weiteren Weibchen und einem jungen, aber forschen Bock alt werden kann. Es klappte wunderbar. Auch die Problematik mit den Zysten sollte der Vergangenheit angehören. Im Kreise der harmonischen Gruppe beruhigte sich mein Hormonhaushalt wieder und ich wurde langsam ruhiger und ausgeglichener.
Aber leider war hier meine Reise wohl doch noch nicht zu Ende...
Im Februar 2022 musste meine neue Familie aus privaten Gründen den Entschluss fassen, die geliebte Schweinehaltung aufzugeben. Das bedeutet für mich und meine Freunde leider auch Abschied zu nehmen. Selbstverständlich konnte ich wieder im Verein unterkommen. Einmal SOS-Schwein, immer SOS-Schwein. Mulmig war mir da auf jeden Fall zumute. Vor allem, da wir 5 Schweine nicht zusammen umziehen konnten, sondern aus Platzgründen auf zwei Pflegestellen aufgeteilt werden mussten.
Da ich nun mittlerweile schon stattliche 7 Jahre alt bin *stolz-muig*, ging es für mich nicht mehr in die Vermittlungsabteilung, sondern ich durfte direkt auf meinen Patenplatz umziehen. Ihr kennt vielleicht Patenomi >>Flashy<<? Sie und ihre Freundin Kuki haben in ihrem Gehege Platz für zwei weitere Schweine gemacht. So hatte ich das Glück, dass ich nicht alleine umziehen musste. Sondern mein Kumpel und bester Vertrauter, Patenbub >>Alwis<<, kam mit mir. Ja ihr lest richtig, auch mein Bock-Partner wurde verpatet? Warum das fragt ihr euch? Na dann schaut doch einfach mal auf seinem Profil vorbei
Da ich nun mal jetzt schon mein Alter habe, und hier besonderen Wert auf die Gesundheit meiner Gelenke gelegt werden muss und auch meine Zysten zwar nicht mehr so aktiv, aber noch deutlich spürbar sind, benötige ich eine gute und allumfasssende Betreuung, wie es einer Rentnerin wie mir gebührt.
Und zu meinem vollkommenen Glück, fehlen mir natürlich noch liebe Patenonkel und Patentanten. Ich hoffe du fühlst dich angesprochen?! *räusper-muig*
Vielen-lichen Dank sagt Lila - und wir natürlich auch!
- Lila bedankt sich ganz herzlich bei ihren Paten Franzi W., Beate C., Jessica M., Annelise P. und Familie K. -
- Sie möchten eine Patenschaft für Lila übernehmen? >>>>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag <<<<<
Lila lebt in der Patenpflegestelle Elz.