Lorina kam im Juni 2022 zu uns in den Verein, da die Haltung schwersten Herzens beendet werden musste. Ihre ehemalige Halterin unterstütze Lorina aber weiterhin, denn Lorina hatte mit 4 Jahren bereits Arthrose und auch Zysten waren bei ihr diagnostiziert worden, somit zog Lorina bei uns als Patenschweinchen ein.

In ihrer Gruppe fühlte sie sich gleich sehr wohl, mit der Zeit hatte sie im natürlichen Verlauf einige Schweinefreunde verabschieden müssen und andere dafür neu begrüßen dürfen. Lorina war so ein liebes, herzensgutes Schweinemädel, sie hat sich immer gut mit allen Mitschweinchen verstanden, die Tiere freundlich auf- und angenommen. Es gab einige Mitschweinchen, die sogar auch immer gerne mal ihre Nähe gesucht und sich mit ihr zusammen ausgeruht haben.

Durch die Arthrose bezw. auch eine leichte Beinfehlstellung entwickelte Lorina eine Ballenproblematik, die zeitlebens blieb und regelmässig umfassend versorgt wurde. Das wachsame Auge der Pflegemama galt stets dem Fussballen, so war alles sehr gut im Griff. Lorina selbst liess sich weder vom Fussballen noch von der Arthrose aufhalten oder unterkriegen, die Maus war immer viel unterwegs, nutzte komplett den gebotenen Platz, liess es sich gut gehen, genoss ihr Futter, und überhaupt ihr Leben in vollen Zügen.
Eine besondere Vorliebe hatte die zuckersüsse Schweinedame für Tomaten, Radiccio-Salat und Kuschelsachen. Sie liebte es ganz besonders, sich in diesen auszustrecken und sich wohlig weich zu betten.

So verging die Zeit bis Lorina dann vor kurzem begann schlechter zu fressen und auch die Atmung war auf einmal schwer. Beim Tierarzt wurde ein Röntgenbild gemacht, das eine Einengung der Luftröhre und eine schlechte Belüftung der Lunge zeigte. Sie bekam daraufhin Antibiotika und Schmerzmittel. Zunächst zeigte die Therapie Besserung, Lorina war wieder munterer und hatte einen besseren Appetit. Doch leider hielt diese Verbesserung nicht lange an, es wurde alles wieder schlechter, letzten Endes dann so sehr, dass Erstickungsgefahr bestand. So beschloss die Pflegemama gemeinsam mit dem Tierarzt schwersten Herzens, Lorina nicht mehr leiden und sie sanft entschlafen zu lassen. Lorina wurde 6,5 Jahre alt.

So verabschieden wir uns heute mit sehr traurigem Herzen von unserer lieben, so charmanten und sanftmütigen Lorina, die einfach eine wunderbare Seele war. Komm gut an, geliebte Maus und hab es wohl auf den immergrünen Wiesen!


 

Im Juli nehmen wir Abschied von...

 

Nessie

Nessie dürfte im Mai 2021 bei SOS einziehen und fand in kürzester Zeit ihr Traum Zuhause bei einer unserer Aktiven, wo sie nach dem Eingewöhnen schnell in ein munteres Traumschweinchen verwandelte.

Leider wurde bei ihr kürzlich dann ein Tumor im Bauchrraum festgestellt, der auch wohl schon auf die Lunge drückte und Nessie hatte Atemprobleme. Um schlimmeres Leiden zu vermeiden, wurde sie schweren Herzens in Absprache mit dem Tierarzt, über die Regenbogenbrücke begleitet. Sie durfte 6 Jahre werden und hatte eine tolle Zeit mit ihrer Gruppe:

Liebe Nessie,
wir haben nun drei Jahre miteinander verbracht, das war dein halbes Leben! Als mir das bewusst wurde, habe ich mich über die Zeit sehr gefreut, auch wenn es am Ende immer zu kurz ist.
In diesen drei Jahren wurdest du immer mutiger, kamst zum Erbsenflocken einsammeln immer ganz nach vorne und hast dich in der Gruppe um alle kranken Tiere gekümmert. Mit den Patentieren, die wir in deiner Zeit hier hatten, warst du gut beschäftigt.
Als im Juli ein Tumor bei dir gefunden wurde, der deine Atmung stark beeinträchtigte, war klar, dass deine Zeit nun bald enden würde. Also habe ich versucht, dir die letzte Zeit so schön wie möglich zu gestalten, dir alles zu geben, was du brauchtest und gleichzeitig zu beobachten, wann du gehen würdest. Diese sehr intensive und emotionale Zeit machte den Abschied natürlich nicht leichter, aber so wusste ich, dass du dich nicht unnötig quälen würdest. Ich habe deine Tapferkeit und deinen Kampfgeist bewundert, der in so einem kleinen Körper steckte.
Auch deine Mitschweinchen haben sich immer wieder zu dir gelegt und dich begleitet, denn alle in der Gruppe mochten dich gerne. Kein Wunder also, dass die Gruppe sich nach deinem Tod erst einmal neu sortieren musste und dein Verlust uns alle getroffen hat.
Nun behalten wir dich in liebevoller Erinnerung und ich freuen uns, dass wird dich kennenlernen durften! ♥



„“Wenn du traurig bist,
schau noch einmal hin in deinem Herzen,
und du wirst sehen, dass du in Wahrheit über das weinst,
was deine Freude war.”
Khalil Gibran

 


 

Ihr sucht noch ein passendes Ausflugsziel am Wochenende???

Unsere Empfehlung: Das Sommerfest im Tierheim Worms!

 

 

 

  • Haare schneiden für den Tierschutz
    Unsere Friseure sind wieder am Start und verschönern euch gegen eine Spende :-)
  • Bilderausstellung der Wormser Malerin Sieglinde Schildknecht
  • Vegetarisches Essen, Pommes, Waffeln
  • Kuchen, Kaffee und Getränke
  • Diverse Verkaufs- und Informationsstände
  • Blumenflohmarkt
  • Tombola

 

Unterstützt mit Eurem Besuch die Schützlinge im Tierheim Worms und verbringt einen wunderschönen Tag!


 

Herzlichen Glückwunsch, Undina!

Vor ein paar Tage konnte die hübsche Califorina-Dame Undina in ihr neues Daheim umziehen.
Zusammen mit ihrem neuem Haremschef und einer weiteren Dame lässt sie sich schonmal das frische Wiesengrün schmecken:

Alles Gute für Dich, Deinen Fellnasen-Freunde und Deinen Gurkenschnippler!


 

 

Wolle kam 2022 mit bereits 6 Jahren zu uns und durfte deshalb als Patentier im Verein seinen Lebensabend genießen.

Zunächst kam er in der bestehenden Gruppe nicht so gut klar, da er da wohl ein bisschen zum "Mobbing-Opfer" wurde: Eine seiner Dame zickte ihn etwas zu oft und das hat sich zunächst auf sein Fressverhalten niedergeschlagen.
Die Pflegemama hat dann kurzerhand um-/angebaut und in der anderen gemischten Gruppe ist der kleine Wuschel dann zusehends richtig aufgeblüht.
Hier kam sein ganzes, überaus liebenswertes Potential zum Vorschein, z. B. mit viel Vor-Sich-Hin-Quasseln, Aufmerksamkeit erhaschen und Streicheleinheiten einfordern.

In diesen zwei erfüllten Jahren hatte er zwar hin und wieder mal mit der Verdauung Probleme, Matschkot und Aufgasung, seine Äuglein wurden schlechter, aber alles hat er super weggesteckt und bekämpft - so wie die tapfere Patentierstelle auch.

In letzter Zeit schlief er besonders oft und tief und das Alter forderte nun doch langsam seinen Tribut
Als er plötzlich das Fressen eingestellt hatte, kündigte sich seine letzte, große Reise an
. Er durfte stolze 8 Jahre alt werden und friedlich unter Freunden in seinem Zuhause einschlafen...

Seine letzten Gedanken an alle die ihn gekannt hatten möchten wir Euch nicht vorenthalten:


Hallo meine lieben Patinnen, Paten und alle anderen die diese Zeilen lesen werden!

Dies wird vermutlich das letzte Mal sein, dass Ihr von mir hören werdet, denn ich bin müde, so müde...

Ich blicke mit Freuden auf das schöne Leben zurück, welches mir geschenkt wurde, ich habe jeden einzelnen Tag davon geliebt.

Bevor ich als Patentier zu SOS kam, hatte ich eine Familie, von der ich sehr geliebt wurde, diese Familie gab mich schweren Herzens an die Patenstelle ab.
Anfangs verstand ich die Welt nicht mehr!!! Doch zum Glück fand ich auch hier eine neue Familie, die mich liebt.

Ich musste in den vergangenen Jahren viele Abschiede ertragen und keiner war leicht.
Diesesmal bin ich derjenige der geht, nach einem langen und schönen Leben.
Ich habe keine Angst zu gehen, denn ich weiß, dass alle, die ich verloren habe, auf mich warten.

Alle, die ich zurück lassen muss, sind in guten Händen und passen auf sich auf, biss wir uns eines Tages wieder sehen.
Nun werde ich die letzen Momente meines Lebens bei meiner Familie verbringen, sie werden an meiner Seite wachen, bis es für mich an der Zeit ist.

Wolle begab sich in der darauffolgenden Nacht auf seine letzte große Reise, er wurde dabei von seiner Familie begleitet.

Er hinterlässt eine riesige Lücke in unseren Herzen, wir werden Dich nie vergessen Opa.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.