logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Loona ist letzte Woche zu Norbert, ebenfalls von SOS gezogen, da seine Partnerin leider verstorben war:

Wo bleibt sie denn, meine neue Traumfrau ??? (Norbert wartet sehnsüchtig....)

Und auch Tally zog nach dem Tod von Meridia zu einem einsamen Herrn, Klößchen (ein ehemaliger SOS-Kastrat) heißt dort Rudi und hat sich über seine neue Herzensdame sehr gefreut:

Bei Nephrim war es ähnlich, ein Weibchen hatte seinen Partner verloren und brauchte dringend wieder Gesellschaft. Die Halter kennen sich gut aus und trauten sich auch zu, einem Handicaptier von uns ein umsorgtes Zuhause zu geben. Nephrim hat sehr empfindliche Pfoten und muss gut überwacht werden, damit gegebenenfalls bei Wundwerden rechtzeitig gegengesteuert wird. Das arme Kerlchen war bereits mehrfach vermittelt und wieder zurückgegeben worden, daher sollte dies nun ein Heim für immer sein....

Ein Eigenbau mit laaaanger Rennstrecke...Toll!

Ende letzter Woche ist dann das erste Tier der Peruaner-Familie ausgezogen, von der Pflegemama liebevoll die "Pom-Poms" genannt, weil besonders die Kleinen wie Mützen-Pompoms aussehen. Rebecca ist zu den ehemaligen SOSler Leoni und Polly, einem weiteren Weibchen und Kastraten gezogen. Die Halterin ist ein großer Langhaarfan und hatte schon länger auf ein hübsches Langhaarweibchen bei uns in der Vermittlung gewartet und dann kamen gleich vier zur Auswahl, da fiel die Wahl (fast) schwer. Die Fotos von Rebecca überzeugten allerdings und auch beim Ortstermin in "live" blieb es dann dabei.

Von vielen lustigen Eulen bewacht lebt die Bande in einem hübschen, gemütlichen Eigenbau

Einen Tag später war dann der nächste "Pom-Pom" dran, Barry war gerade seine Kastrationsfäden losgeworden und der Haustierarzt der Pflegestelle hatte alles für bestens befunden, da durfte Barry auch schon ausziehen. Er hat das große Los gezogen, denn bei der Vermittlung von Courtney und Roselyn neulich hatte sich die Halter-Familie bereits in den kleinen dicken Wuschelpopo verliebt. Man hat Erfahrung, denn dort im großen Eigenbau lebten lange Zeit Clarence und Zweitkastrat Lennox mit vielen Weibchen friedlich zusammen. Nun, nachdem einige Zeit seit dem Tod von Clarence verstrichen ist, wagte man einen Neuanfang mit Zweitkastrat. Alle Pom-Pom-Buben zeigten sich bisher sehr friedlich und sozial in der Gruppe, sodass die Vorzeichen auf ein gutes Miteinander - auch mit zwei Böcken - sehr gut sind. Altbock Lennox und Jungbock Barry werden zusammen mit Lady Mia, Clarabelle, Goldie, Alva, Inga, Courtney und Roselyn leben. Alle Tiere dort sind seit Jahren von SOS - was uns natürlich besonders freut.

Nachahmenswert: Fast 5 qm Gehege und ein Großrudel von 9 Meerlis, was will Schwein mehr....

Das dritte Pom-Pom-Mitglied ist heute dann ausgezogen. Auch hier hat ein Langhaar-Fan "zugeschlagen", die Halterin suchte explizit ein schneeweißes Tier, wie gut, dass Klein-Kathryn mittlerweile blütensauber und pilzfrei ist....wink Die süße Knutschkugel mit den schwaren Himi-Öhrchen war in der Pflegestelle die mutigste der sechs Babies und auch viel vorne zu sehen. Das lässt für spätere zutrauliche Zeiten hoffen. Jedenfalls freuen wir uns, dass auch diese Jungtier in einer großen Gruppe und mit viel Platz aufwachsen darf, denn Kathryn ist zu einem Kastraten und vier weiteren Weibchen gezogen, der Eigenbau hat fast 3 qm.

Unten wohnlich gestaltet für die Zweibeins und oben 3 Meter Rennstrecke für die Meerlis, da kann Klein-Kathryn flitzen!

 

Wir wünschen allen neune Glücksschweinchen ein wunderbares und langes Leben im neuen Zuhause!