logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Wir freuen uns immer sehr über unsere Glücksschweinchen, wenn sie ein schönes neues  und vor allem dauerhaftes Zuhause gefunden haben. Wenn wir darunter auch unsere älteren Tiere oder solche mit einem kleinen Handicap vermitteln können, dann freut uns das natürlich doppelt. Doch zum Glück gibt es immer wieder Halter, die auch einem nicht mehr ganz jungen Meeri eine Chance geben, was dies dann durch besondere Zutraulichkeit und Gelassenheit dem Menschen gegenüber und durch ein besonders friedliches Miteinander in der neuen Gruppe wett macht. Tiere mit einem kleinen Handicap brauchen in irgendeiner Form etwas mehr Kontrolle oder Pflege, sind aber ansonstent fit, dies muss sich der Halter natürlich zutrauen und auch den etwas größeren Zeitaufwand oder den einen oder anderen zusätzlichen Tierartzbesuch nicht scheuen. 

Edda, Linda und Mopsi fallen alle in diese Kategorie. Die ebenfalls kürzlich vermittelte Tyron-Lafayette ist dagegen noch ein Jungtier, fit und quirlig, hier wiederum wünschten wir uns eine größere Gruppe und viel Platz, denn alle jungen Meeris brauchen noch ein bisschen Gruppen-Erziehung und haben noch viel Bewegungsdrang.

Das neue Heim von Tyron-Lafayette, sie zog zu einem Kastraten und drei weiteren Weibchen, darunter Bembina und Swantje, ehemals SOS)


Die bereits 6-jährige Edda kam bei einem Kastraten und weiteren Weibchen unter und auch die Kinder der Familie gehen sehr verantwortlich mit
den Meerschweinchen um und freuen sich an Eddas Zutraulichkeit

Linda braucht weitere Zystenkontrolle und - Behandlung und hatte das Glück, bei einem Aktiven von uns unterzukommen.
Sie ist zum etwa gleichaltrigen Pepi gezogen, nachdem dessen Partner in hohem Alter friedlich eingeschlafen war. Sie leben im
 großen L-förmigen Eigenbau, während vorne noch eine weitere Gruppe wohnt, nämlich Malte, Arwen und Nikoletta (alle Meerlis von SOS)

Mopsi hatte aufgrund ihres zu hohen Gewichtes Probleme mit den Vorderpfötchen; mittlerweile ist sie deutlich schlanker und auch die Füßchen sind wesentlich besser. Sie muss aber weiter gut beoabachtet, Füßchen versorgt und ausgeheilt werden.Sie ist zu einem Kastraten und dem ehemaligen SOS-Weibchen Smarty gezogen, im L-förmigen Eigenbau war nämlich durchausnoch Platz für ein drittes Weibchen. Die zuvor vermittelte Brienne passte leider nicht in die Gruppe, die selbst durch Alter oder kleinere Zipperlein etwas gehandicapt ist, aber Mopsi ist eine kleine gute Seele und ganz lieb zu allen.

Ende gut, alles gut....!wink

 

 


 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.