
Hier berichtet die Süsse nun selbst:
Hallo Leute,
ich bin´s, eure süße Amelie! Schon lange hab ich nichts mehr von mir hören lassen, dabei ist doch in der letzten Zeit soooo viel passiert. Da weiß ich ja gar nicht recht wo ich anfangen soll. Ich werde es aber mal versuchen.
Schön längere Zeit hab ich mich mit so nem blöden Pilz rum geplagt und bin Mitte März mit meinen Freundinnen Ebby und Zita in die Pflegestelle Römerberg gezogen, die auch mit dem doofen Zeug zu kämpfen hatten.
Kaum in der Pflegestelle angekommen hat die neue Pflegemama dann auch noch gleich einen Harnröhrenstein bei mir gefühlt und mich zu Frau Weißkittel geschleppt. Die kam zu dem gleichen Ergebnis und ich wurde ganz tief schlafen gelegt. In dieser Zeit meiner süßen Träume wurde mir dann das Steinchen entfernt.
Da kommt man sich doch vor wie so ne Wiese! Pilz, Steinchen, wer weiß was da noch kommt!
Den Pilz hat meine Pflegemama mittlerweile in den Griff bekommen und ist zur Zeit gut abgeheilt. War aber ganz schön hartnäckig und wir drei haben meine Pflegemama als mal zur Verzweiflung gebracht. Wie sagt sie aber immer so schön: Aufgeben ist nicht drin!
Da bei der Entfernung des Harnröhrensteins auch sehr viel Schlamm und Gries in meiner Blase festgestellt wurde, bekomm ich nun täglich meine Tablettchen um die Bildung eines neuen Steins zu vermeiden.
In der Zwischenzeit bin ich dann auch in die große Gruppe der Pflegestelle gezogen. Nach ordentlichem gezicke (ich muss beschäment zu geben, von meiner Seite) wurde ich jedoch gut aufgenommen.
Meine Pflegemama machte zwischenzeitlich jedoch erneut große Sorgen ob ich in ihrer Gruppe gut aufgehoben bin, da ich mich doch wieder distanzierte und an Gewicht verlor. Beim Tüv stellte sie jedoch erneut einen Harnröhrenstein fest und ging wieder mit mir zum TA. Die nette Ärztin entfernte mir den Stein noch am gleichen Abend und schon ging es mir wieder besser.
In der Gruppe war ich anschließend wie ausgewechselt und nehme nun wieder am Gruppenleben teil und wackel fleißig im Gehege rum. Nur auf die Etage mag ich nicht. Das ist mir nicht so ganz geheuer. Da bleib ich doch lieber unten.
Da sieht man mal, was so ein kleines Steinchen alles ausmachen kann.
Ich bekomme nun ein anderes Tablettchen und alle hoffen, dass nun endlich ruhe ist und ich keine Probleme mehr bekomme.
Mittlerweile nehm ich auch liebend gerne gute Erbsenflocken und andere Leckereien aus der Hand und genieße sie. Schließlich muss ich auch wieder etwas an Gewicht zunehmen.

Ganz lieb möchte ich mich bei meinen Paten bedanken, die an mich denken und auch den Verein unterstützen.
Muig, Muig
Eure Amelie
