logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Ende Juni/Anfang Juli sind zunächst drei SOS-Schweinchen in ein dauerhaftes neues Zuhause gezogen:

Nach Mikes Tod, über den wir kürzlich berichten mussten: Wir verabschieden uns von Patenschweinchen Mike, beschloss seine Patenpflegestelle, einem unserer Kastraten ein dauerhaftes Zuhause zu schenken und somit Aquila wieder schweinische Gesellschaft zu geben. Ihre Wahl fiel auf Lino und die beiden wohnen nun in einem eigenen Gehege. Wenn sie sich etwas eingelebt haben, gibt es auch noch einen extra Bericht.

Auch Alica fand kurz darauf ihr Glück. Die hübsche Sheltiedame darf künftig ein Schweinequartett vervollständigen, bestehend aus SOS-Annabell, einem Kastraten und einem weiteren Weibchen. Das Gehege der bunten Truppe ist L-förmig gestaltet und bietet eine Grundfläche von insgesamt 1,85 qm. Hier ein kleiner Eindruck:

Kastrat Tizian wird künftig mit einem jungen unkastrierten Böckchen in einem Eigenbau mit den Maßen 2*1 m wohnen. Da Tizian ebenfalls noch ein quirliger Jungbock ist, können die beiden nun gemeinsam ihr Revier unsicher machen. Das Gehege wurde vor Tizians Einzug noch umgestaltet und in der Trendfarbe lila dekoriert:

Danach gab es eine Vermittlungs- Pause, aber die letzten zwei Tage sind dann nochmal vier Schweinchen ins Glück = ihr dauerhaftes Zuhause gezogen. Salomee durfte nach dem Tod eines  Weibchens der Gruppe zu SOS- Hamlet, SOS- Cookie und zwei weiteren Weibchen ziehen. Der Eigenbau ist 3 m lang und zwischen 0,90 und 1,2 breit. Auf dem Foto war kurzfristig eine Krankenstation für ein frisch operiertes Rudelmitglied abgeteilt, normalerweise ist alles offen.

Salomee (zweite von links) mit ihrem neuen Rudel - gut angekommen und wie wir schon gehört haben,
verlief die Vergesellschaftung bisher völlig problemlos

Gestern wurde dann noch Roxana abgeholt. Sie zog zu SOS-Vroni und dem dortigen Kastraten in einen liebevoll eingerichteten Eigenbau von 1,82*0,80 m. Roxana hatte in ihrem alten Leben zwei Mal Junge und Tizian war eines ihrer Babies. Nun darf sie ihr Leben so richtig genießen.

Und zuguterletzt sind auch noch Florie und Pippilotta gemeinsam zu SOS- Amal (dort Timmi) gezogen. Der Rudelchef war sehr traurig nach dem Tod seiner Partnerin Stine (ebenfalls von SOS) und darf sich nun über gleich zwei neue Gefährtinnen freuen. Der dreistöckige Eigenbau dort wird verlängert und auf zwei Ebenen reduziert, Fotos vom neuen Trio gibt es schon bald und werden wir natürlich wieder im Bericht zeigen. Im Moment wohnen alle noch in dem großen Auslauf, den sie auch zusätzlich nutzen dürfen, wenn die Halter zu Hause sind.

 Timmi wartet sehnsüchtig auf neue Gesellschaft...

Wir freuen uns über  so viele erfolgreiche Vermittlungen und wünschen den künftigen Halter/innen und deren Schweinchen alles Gute!