Am Wochenende wurden einige SOS-Schützlinge in ihr neues Zuhause abgeholt:
Bess und Bastien zogen gemeinsam aus zu einem älteren Weibchen, das nicht länger alleine bleiben sollte. Alle werden in einem großen Eigenbau mit den Maßen 2,10*1,20 leben.
Das neue Heim von Bastien, Bess und ihrer neuen Freundin ist mit viel Naturmaterialien eingerichtet und bietet genug Platz zum Flitzen, sich Verstecken und Wohlfühlen
Auch Antonella ist in eine größere Gruppe gezogen, zu einem Kastraten und zwei weiteren Weibchen. Sie haben einen Eigenbau in L-Form zur Verfügung mit den Maßen 1,00*52 (ein Schenkel) und 1,60*52 (zweiter Schenkel), die Etage hat 1,60*52 und außerdem einen Dauerauslauf davor von 1,00*95. Eine der beliebten SOS-Kuschelrollen zog auch gleich mit ein.....
Mit etwas Geschick und Fantasie kann man auch eine Ecke prima für seine Tiere nutzen, wie man sieht ( die Dreieckhäuschen sind mittlerweile mit zweiten Eingängen versehen worden).
Auch der kleine Indianerhäuptling Geronimo zog am Wochenende zu seinem neuen Kumpel Pluto. Die Halterin hat schon mehrfach SOS-Schweinchen bei sich aufgenommen, das erste war Michel und als das ursprünglliche Partnerböckchen starb, zog Pluto zu Michel ein. Nun ist leider auch Michel über die Regenbogenbrücke gezogen und so durfte wiederum Geronimo zu Pluto einziehen. Geronimo hatte es gar nicht erst in den Vermittlungsbereich geschafft, nur in den News war seine Geschichte zu lesen (wir berichteten ausführlich) und wir freuen uns natürlich, dass er so schnell ein schönes endgültiges Plätzchen gefunden hat! Die beiden werden in einem Eigenbau mit der Größe170*60 cm wohnen. Auch hier gab es gleich noch eine SOS-Kuschelrolle für die beiden zur Ergänzung der Einrichtung!
Das Foto vom Eigenbau ist übrigens nicht von 2008, die Kamera war einfach verstellt...
...und für alle neugierigen Leser noch ein Foto von unserem putzigen Geronimo, fast sieht es aus als würde er lächeln, weil er bald in sein endgültiges Zuhause ziehen darf.....Ganz weiße Tiere mit roten Äuglein sind ürigens keine Albinos, da beide Farbschläge bei Meerschweinchen in allen Varianten vorkommen und normal sind. Allerdings ist die Kombination immer schwerer zu vermitteln als "bunte" Tiere, umso mehr freuen wir uns deshalb immer, wenn jemand auch ein Herz für sie hat.....
Und hier schon der erste Bericht der neuen Halterin:
Hallo Frau Bronner,
wollte Ihnen einen kurzen Bericht von den beiden geben.
Die Heimfahrt war ruhig und friedlich. Hier im Gehege angekommen hat sich jeder schnell auf eine Ebene verzogen und beide haben sich für die nächsten zwei Stunden nicht mehr gerührt.
Dann habe ich mal was zu essen angeboten - Pluto war ja gleich zur Stelle und Geronimo hat auch schüchtern geknabbert. Anschließend gab es ein wildes Herumgejage - jeder jeden und dann war schlafen angesagt.
Heute haben beide friedlich nebeneinander gefuttert und fast den ganzen Tag gemeinsam in einer Kuschelrolle verbracht. Zwischendrinn wurde ein bißchen gejagt.
Es ist wohl so wie bei Ihnen, dass Geronimo versucht sich an Pluto zu orientieren. Bei dem habe ich allerdings den Eindruck, dass er noch nicht genau weiß, was er mit dem Krümel machen soll. Aber das wird sicher noch....
Fazit - bis jetzt positiv.
Viele Grüße
von Geronimos Familie