Ein US-Blog für Grundstücksbesitzer (www.movoto.com) hat einen Rechner veröffentlicht, mit dem man ausrechnen kann, ob man seine Wiese vor dem Haus lieber von Schafen, Ziegen oder gar Meerschweinchen kurz gehalten haben möchte.... Eine Ziege schafft demnach am Tag ungefähr 50 Quadratmeter, hält man Hühner, braucht man dafür gleich 14 Stück und bei Meerschweinchen bräuchte man für die gleiche Fläche 25 Tiere....
Wer nun sein Rudel nicht gleich derart aufstocken möchte, für den hätten wir hier einen Tipp: Jeden Tag den Auslauf ein Stück versetzen.... (!!!)
Spaß beiseite, natürlich haben unsere Lieblinge großen Spaß an ihren Frischluftaufenthalten, wenn sie sich mal an die Geräusche, Gerüche und neue Umgebung gewöhnt haben. Das dauert bei Meeris immer etwas und der Halter braucht wie immer Geduld, bis sie sich auch aus ihren Unterschlüpfen trauen. Ansonsten hat man (unter den Häuschen) halt hübsche Rechtecke in den Rasen geknabbert, ist doch auch was!
Frischfutter ist ja ganz nett...... aber wie wärs mit Rasenmähen...??? (Priska, vorne mit Jakob und Melosia)
....und schon geht Priska mit Rudelchef Jakob (vorne), Melosia und Franzi eifrig ans Werk....
...auch das neueste Rudelmitglied Melosia genießt die Sonne, wie man sieht....(Franzi hat sich wohl verkrümelt und wollte nicht aufs Foto...)
...nach der schweißtreibenden "Arbeit" muss sich Priska erst mal ausruhen....
(Pressetext-Auszug aus der "Rheinpfalz am Sonntag" eingesandt von Kirsten, der Halterin vom Clarence-Rudel und Fotos von Dagmar, die Jakob, Franzi, Priska und Melosia von SOS adoptiert hat)