logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Am Mittwoch wurde Melosia in der Pflegestelle Mannheim abgeholt um die Gruppe von Jakob, Priska, Franzi und Weibchen Trisha zu vergrößern, doch dazu gibt es eine längere Vorgeschichte:

Zunächst war dort Weibchen Trisha nach dem Tod der Partnertiere alleine geblieben, es sollte aber wieder ein größere Gruppe geben und so wurde kurzerhand der dortige Eigenbau vom Hausherrn professionell verlängert, damit eine schöne große Grundfläche für 4 Tiere insgesamt entstand. Die Wahl fiel auf Jakob, Priska und Franzi, die schon in der Pflegestelle zusammen saßen und nun miteinander ausziehen durften. Leider klappte es mit Weibchen Trisha nicht besonders gut, obwohl diese ja vorher bereits in einer gemischten Gruppe gelebt hatte, zog sie sich auf die obere Etage zurück und die restliche Gruppe lebte mehr oder minder unten. Trisha wollte sich einfach nicht in die Gruppe integrieren und fiepte immer laut, wenn ihr einer zu nahe kam. Die Halterin ließ aber nicht locker, probierte- in Rücksprache mit der ehemaligen Pflegestelle- einiges aus und ließ Trisha auch beim Tierarzt durchchecken, der Eierstockzysten und somit hormonelle Probleme diagnostizierte. Damit Trisha erst mal zur Ruhe kam, wurde die Rampe abgebaut, Trisha lebte eine Weile alleine oben, der Rest unten, sie wurde medikamentös behandelt und bald ging es ihr deutlich besser. Endlich war sie wieder die Alte und sollte natürlich möglichst bald wieder Gesellschaft bekommen. Die Idee war nun, die Gruppe noch um ein Tier zu vergrößern, denn erfahrungsgemäß wird das Rudel mit wachsender Anzahl unproblematischer, da einer alleine unmöglich mit so vielen anderen im Clinch liegen kann....(außerdem machen große Gruppen ja auch wirklich viel Freude). So durfte nun Melosia nachziehen und zum Kennenlernen saßen beide Damen erst mal ein paar Tage im großen Klappgehege (1,20*1,20):

Schon beim ersten Kennenlernen in der Pflegestelle hatten sich Melosia und Trisha freundlich angenähert und alles war recht ruhig abgelaufen. Auch zu Hause im Klappgehege gab es keine größeren Zwischenfälle und der nächste Schritt war nun der Umzug in die obere Etage des großen Geheges, das übrigens vorbildlich eingerichtet ist; abwechslungsreich, mit zweiten Ebenen, Unterständen, Häuschen mit mehreren Eingängen, Kuschelsachen usw. Halterin Dagmar macht sich immer viele Gedanken und viel Mühe, damit es ihre Lieblinge auch richtig gut haben, wie man sieht.

Die untere Etage ist 2,42*0,80 groß, die obere wurde auf 1,70*0,60 vergößert, nur die Rampe fehlt noch

Tisha und Melosia beim Erkunden ihres neuen Reiches, bald wird es ja noch größer sein......

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.