logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Ich möchte mich erst mal ganz herzlich für die vielen Daumendrücker bedanken. Auch ein Gruß an unsere Facebook-Gemeinde, die den OP-Bericht von David kräftig kommentiert hat. Danke für eure mentale Unterstützung!
Das Wochenende hat David im Grunde sehr gut überstanden. Einen Zwischenfall gab es dennoch. Am Freitagabend haben mein Mann und ich, nach Absprache mit der Tierärztin, den Klebeverband abgemacht. Dieser war nämlich durch Urin und austretendes Wundsekret schon etwas verdreckt. Meine ersten Gedanken nach dem Aufwachen gelten natürlich immer meinen Patienten, so dass ich Samstagsmorgens direkt zu David gegangen bin. Der kleine **** konnte es natürlich nicht lassen und hat an seiner Wunde rumgeknibbelt, so dass nun mindestens zwei Fäden fehlten und ein leckeres Loch entstanden ist.... Zum Glück hat unsere Tierärztin auch Samstagsmittags auf und ich bin dann direkt losgefahren. Dort wurde die offene Wunde ausgespült und mit 5 Tackern ordentlich verschlossen. Der arme David hat natürlich bei jedem Schuß ziemlich kleinlaut gejammert. Mitleid hatte ich nicht wirklich, warum können die Schweinchen nicht einfach mal ihre Zähne von den Nähten lassen? Danach wurde wieder ein Klebeverband angebracht, diesmal etwas kleiner, damit er nicht sofort wieder mit Urin getränkt wird.

Zuhause angekommen watschelte er beleidigt davon und verkrümmelte sich ins Heu. David frisst wirklich mit Appetit und am Sonntagmorgen entdeckte ich endlich mal eine kleine Gewichtszunahme, diese war heute morgen allerdings schon wieder weniger auf der Waage. Solange er allerdings nicht abnimmt, bleibe ich weiterhin optimistisch! Leider habe ich am Sonntag auch eine kleine Einblutung in seinem rechten Auge entdeckt, dies ist das schlimmere von beiden. Solch eine Einblutung hatte er schonmal, daher bekommt er wieder Augentropfen und wir hoffen, dass es davon wieder zurück geht. Nicht auszudenken, wenn nun noch die verknöcherten Augen Probleme machen......
Das Laufen bereitet ihm wirklich keine Schwierigkeiten, er läuft das komplette Gehege ab und kann dabei auch richtig schnell sein, wenn er merkt ich möchte ihn wieder einfangen für seine Medikamente. Alles in allem bin ich daher zufrieden und hoffe weiterhin, dass die Wunde gut abheilt und es zu keinen Komplikationen kommt. Ich werde weiterhin berichten...

David mit frischem Verband. Im Auge kann man die Einblutung erkennen.

Leckeres Trockengemüse. Das schmeckt auch dem Patienten.

Das komplette Gehege mit Fleece-Decken über dem Einstreu, damit nichts in die Wunde kommt.

Und der dicken Dame schmeckts natürlich auch. Da guckt sie noch so unschuldig, aber ich glaube bald platzt sie.....

Sein derzeitiger Lieblingsplatz