logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Am Sonntag und Montag war viel los in der Pflegestelle Mannheim. Am Sonntag war unser Mitglied Rebekka da. In ihrer Böckchengruppe ist vor einer Woche Böckchen Choco gestorben und Morris (ehemals SOS) saß nun alleine. Schon lange hatte Rebekka darüber nachgedacht, aus ihren zwei Bockgruppen eine zu machen und so wurde nach viel Beratung und Rücksprache mit uns die Gruppe gleich in größerer Zahl auf eine gerade Anzahl aufgestockt und Rebekka adoptierte auf einen Schlag unseren Donald (aus unserer Pflegestelle Plankstadt, die sich auf Böckchengruppen spezialisiert hat und Rebekka hier ganz besonders mit Rat und Tat zur Seite stand) und die beiden Jungböckchen Aureo und Dorado aus der Pflegesteelle Mannheim. Seit Sonntagmorgen läuft nun die Vergesellschaftung der drei mit Morris und den schon dort lebenden Böcken Jonathan und Linus. Bisher sieht es gut aus, wir drücken weiter beide Daumen, aber die Voraussetzungen bei Rebekka sind gut, viel Platz und optimale Einrichtung. Trotzdem geht es bei einer Bockgruppe einfach heftiger zu und man muss eine Weile gute Nerven zeigen, bis die Herren sich in ihrer WG geeinigt haben. Toi, toi, toi Rebekka!

In diesem Gartenhaus lebt die Gruppe in Kaltstallhaltung mit Frostwächter, d.h.
auch im Winter wird es nie kälter als + 5° C

Das Bodengehege hat die Maße 2,5*1,75 m...

...dazu gibt es noch zwei Etagen (je 1,60*0,70 cm), sodass die Gruppe insgesamt
eine Fläche von gut 6,6 qm zur Verfügung hat, also pro Bock über 1 qm

Heute nun sollte in Mannheim Weibchen Falballa abgeholt werden. Die Halter haben bereits eine Kastraten mit drei Weibchen, die in einer offenen Käfig-Kombi mit großem angeschlossenem Dauerauslauf leben. Eigentlich hatte ihnen ja auch die bei Falballa in der Gruppe lebende Farina gut gefallen und so wurde der Auslauf kurzerhand vergößert, im I-Pad des Papas wurden "Beweisfotos" mitgebracht und ein Eigenbau ist auch in Planung, dh. einer Vermittlung der beiden Damen stand nichts im Wege. Auch der 12jährige Sohn der Halterin hat großen Spaß an den Tieren und zeigte sich für sein Alter wirklich gut informiert. Wir wünschen viel Spaß mit dem vergrößerten Rudel und freuen uns schon auf neue Fotos von der ganzen Gruppe in ihrem neu gestalteten Auslauf-Gehege.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.