Wir sind ja immer sehr interessiert, wie sich den unsere Schweinchen auch weiterhin einleben und Tosca´s neue Halterin berichtete direkt weiter, wie sich die 3 Schnuten im neuen Gehege einlebten:
Hallo Sabrina,
ja, seit Montag Abend haben sie das Gehege vollständig in Beschlag genommen. Von der Couch aus haben wir zuerst nur gesehen, wie Blitzi ganz aufgeregt auf dem "Balkon" vor der Schutzhütte von Tür zu Tür gerannt ist. Ich bin nachschauen gegangen was da los ist und habe gesehen, dass die Mädels unten sitzen und Heu futtern. Blitzi hat sich entweder nicht getraut oder nicht kapiert wo die Brücke nach unten ist. Auf jeden Fall war er ganz hibbelig weil seine Damen nicht da waren. Erst als Rena wieder am unteren Ende der Brücke erschien (scheinbar hat sein Gequicke doch gestört ;-)) ist auch er runter gegangen.Gestern Abend ist er unten durchs Gehege geflitzt und hat Luftsprünge gemacht. Total süß :-)
Nach oben finden sie auch wieder, das scheint kein Problem zu sein.
Habe heute alle 3 gewogen. Sie haben alle etwas weniger als beim letzten Wiegetermin (ca. 20-30 Gr.) aber ich denke das ist im Rahmen. Immerhin hatten sie ja auch Stress durch die Vergesellschaftung und das Umsetzen nach draußen. Sie sind auf jeden Fall alle 3 sehr munter, nehmen Leckerchen aus der Hand und fressen auch normal. Bislang kein Grund zur Sorge.
In der Schutzhütte habe ich noch ein Funkthermometer angebracht. Zur besseren Kontrolle, wie warm (oder kalt) es in der Hütte ist. Heute morgen waren es 15.9 Grad, aber die Schweine waren auch alle 3 unten als ich zum Füttern kam.
Melde mich auf jeden Fall wenn ich wieder da bin. Dann ganz bestimmt auch mit Fotos von den Dreien.
Liebe Grüße,
F.
Anmerkung: Eine Vergesellschaftung bedeutet immer Streß, so dass solch eine Gewichtsabnahme im normalen Bereich liegt.
