logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

In unserer Kuschelgalerie möchten wir allen Meerschweinchen-Fans gerne zeigen, welche SOS Kuschelsachen bei uns erhältlich sind. Die aktuell verfügbaren Kuschelsachen und Fanartikel können unter Angabe der Artikelnummer per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden.

 

Für den Krankentransport zum Tierarzt gerade in den Wintermonaten haben sich Kuschelrollen und Kuschelsäcke bewährt. Sie bieten den Tieren ebenso ein Versteck in der Transportbox, wodurch sie sich sicherer fühlen und weniger gestresst sind.

Auch für ältere und kranke Tiere im Gehege sind Kuschelartikel für die Wärmeregulation sehr zu empfehlen.

 Naehstube

Natürlich brauchen gesunde Meerschweinchen nicht zwingend Kuschelsachen, aber sie haben großen Spaß damit und eine schöne Abwechslung in ihrem Leben. Die Halter haben ebenfalls Freude beim Beobachten der putzigen Benutzer und wir von SOS Meerschweinchen e. V. bekommen durch den Verkauf auch noch ein wenig Unterstützung für unsere Tierschutzarbeit.

Bestellvorgang: Bitte schicken Sie eine Mail unter Angabe der Artikelnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Versandkosten kommt je nach Größe der Bestellung zu den Kosten der Kuschelartikel hinzu und wird individuell ermittelt.
Aktuell können wir nur Vorkasse anbieten. Nachdem wir Ihnen den Gesamtbetrag genannt haben, überweisen Sie diesen bitte auf unser Vereinskonto:

Kontoinhaber  SOS Meerschweinchen
IBAN  DE97 5455 0010 0000 0277 48         
BIC  LUHSDE6AXXX
Bank  Sparkasse Vorderpfalz

Sobald der Betrag eingegangen ist, machen sich die Kuschelsachen auf den Weg zu Ihren Meerschweinchen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst, deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Zur Übersendung der von Ihnen bestellten Artikel werden wir Ihre Adresse zum Versand an das von uns beauftragte Versandunternehmen (z. B. Deutsche Post AG, DHL, Hermes, DPD) weitergeben.
An weitere Stellen werden Ihre personenbezogenen Daten (Anschrift, eMail-Adresse) NICHT weitergegeben.


Hier geht's zu unserer Kuschelgalerie:

>>>KLICK<<<


 

 Kostenlos SOS-Meerschweinchen-Memory spielen (gratis, nur auf den Link "Memory" klicken)

 

Nach oben

 

 

Der Verein gründete sich am 23.06.2006 aus 9 Mitgliedern, bis heute ist die Mitgliederzahl erfreulicherweise auf ein Vielfaches angewachsen. Die Gründungsmitglieder kamen damals zusammen, um zukünftig in Not geratenen Meerschweinchen zu helfen. Seitdem werden Meerschweinchen, die nicht mehr gewollt werden oder aus den verschiedensten Gründen nicht mehr gehalten werden können, aufgenommen, gepflegt und in ein möglichst artgerchetes neues Zuhause weitervermittelt.

Wir sind eine vom Veterinäramt geprüfte, tierheimähnliche Einrichtung. Unsere Schützlinge leben bei unseren aktiven Mitgliedern zu Hause, getrennt von den eigenen Tieren, werden dort aufgepäppelt und bis zu ihrer Vermittlung versorgt. Unsere Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich in ihrer Freizeit

Neben der Aufnahme, Betreuung und Vermittlung der Meerschweinchen stehen wir auch beratend bei allen Fragen rund um die Meerschweinchenhaltung, Ernährung und Pflege zur Verfügung. Dafür haben wir einen Telefon- und E-Mail-Dienst. Zudem findet man uns regelmäßig auf vielen Tierheimfesten der Region, um dort ebenfalls für alle Fragen offen zu sein und natürlichen unseren Bekanntheitsgrad zu steigern. Dort verkaufen wir verschiedenstes Zubehör für Meerschweinchen, welches unsere Mitglieder gefertigt haben. Der Erlös kommt unseren Meerschweinchen zu Gute.
 
Möchten Meerschweinchenhalter in Urlaub fahren und haben niemanden, der ihre Tiere versorgen kann oder ist die eigentliche Urlaubsbetreuung kurzfristig ausgefallen, bieten wir eine Betreuung an. Sie leben bei unseren Mitgliedern zu Hause und werden wie die eigenen Tiere versorgt und verwöhnt. Sollten Medikamente nötig sein, können wir diese nach eingehender Unterweisung durch den Halter verabreichen und stehen bei Bedarf mit unseren kompetenten Tierärzten in Kontakt.
 
 
Wir versuchen möglichst eng mit Tierheimen und anderen Tierschutzorganisationen zusammen- zuarbeiten, denn viele Notfälle können schnell die eigene Aufnahmekapazität überschreiten. Um alle Tiere aber gut unterbringen zu können, ist eine gute und schnelle Zusammenarbeit mit anderen Organisationen nötig. Nur so kann effektiv Tierschutz betrieben werden.
 
 
Oft werden wir gefragt, wie sich unser Verein finanziert. Da unsere Böcke im Sinne des aktiven Tierschutzes nur kastriert vermittelt werden, und auch oft kranke Tiere, welche eine medizinische Behandlung benötigen, zu uns kommen, hat der Verein entsprechende Tierarztkosten zu begleichen. Diese Kosten lassen sich durch Vermittlungsgebühren, Abgabegebühren, Mitgliedsbeiträge, Urlaubsbetreuungen und Spenden decken. Gerade Spenden werden immer benötigt, da wir keine finanziellen Zuschüsse bekommen.
 
 
Dies war nun ein kurzer Einblick in unsere Vereinsarbeit. Er spiegelt in etwa die Arbeit wieder, die wir gerne für unsere Schützlinge auf uns nehmen. Gerade unsere Pflegestellen sind oft auch psychisch eingespannt, schlimme Notfälle lassen einen nicht kalt. Dafür möchte ich an dieser Stelle allen aktiven Mitglieder ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz Danke sagen.

 

Wenn Sie nun Interesse an unserer Arbeit haben, aktiv helfen möchten oder uns mit einer Spende unterstützen wollen, melden Sie sich bei uns.

 

Viele Grüße,
 
Sybille Hartnagel
 
1.Vorsitzende
 
SOS Meerschweinchen e.V.