Maildienst, Facebook-Betreuerin und Instagram-Fee ;) Ich hatte als Kind immer Meerschweinchen und Kaninchen (in Außenhaltung), dann kam eine lange Pause bis zu meiner ersten eigenen Wohnung nach dem Studium - da mussten wieder Haustiere her ;) Zunächst angefangen mit 2 Mädchen kam bald ein Böckchen aus dem Tierschutz und 2012 habe ich mein erstes Schweinchen von SOS Meerschweinchen bekommen - mein Ehemann ist handwerklich begabt und hat unser Gehege immer weiter ausgebaut und wir beide haben SOS dann gerne als Paten unterstützt, unsere Tiere dort in die Urlaubsbetreuung gegeben, 2019 kam das erste Patenschweinchen zu uns (inzwischen wohnen bei uns 3-4 eigene Tiere und 1-2 Patentiere) und seit Ende 2020 unterstütze ich den Maildienst, Facebook und betreue unsere Instagram-Seite. Ich freue mich, dass ich die tolle Arbeit von SOS Meerschweinchen unterstützen kann und stehe gerne jedem mit Rat und Tat zur Seite :)
Eure Anna Rebecca
Meine ersten beiden Schweinchen habe ich vor sieben Jahren spontan von einer Freundin übernommen, die kein Interesse mehr an ihren Tieren hatte und bin so völlig unvorbereitet in die Reihen der Meeri-Halter gerutscht. Die beiden Schweinchen haben sich sehr schnell in mein Herz "geschweindelt" und mir war schon bald klar, dass die übernommene Haltung dem komplexen Charakter und Verhalten der Tiere nicht gerecht wird. Deshalb habe ich mich gründlich informiert und die Haltung und Ernährung Stück für Stück verbessert. Aktuell leben drei Schweinchen (1 Kastrat mit 2 Weibchen) bei mir. Sie bewohnen eine Kleintiervilla aus Holz mit einer Grundfläche von 2 qm und einer zusätzlichen Etage von 1,1 qm. Außerdem wohnen hier noch zwei Zwergkaninchen in einem eigenen Zimmergehege. Natürlich gibt es immer wieder schwierige Zeiten (Krankheits- oder Todesfälle), aber die Kleinen geben mir so viel Freude und Kraft, dass ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen kann.
Da mir Meerschweinchen sehr ans Herz gewachsen sind, wollte ich sehr bald mithelfen, einen kleinen Beitrag für in Not geratene Meeris zu leisten und stieß bei meiner Recherche sehr schnell auf SOS-Meerschweinchen e.V.. Zunächst unterstützte ich den Verein einige Jahre durch Übernahme von Patenschaften, dann auch durch Mal- und Bastelarbeiten für Aktionen. Seit kurzem helfe ich als aktives Mitglied auch beim Maildienst mit und kümmere mich um die eingehenden Mails am Montag und Donnerstag. Ich freue mich sehr, dass ich die wertvolle Tierschutzarbeit von SOS-Meerschweinchen e.V. auf diese Weise zumindest ein bisschen unterstützen kann.
Durch frühere Urlaubsbetreuungen und Empfehlungen war mir der Verein schon länger bekannt und ich verfolgte immer wieder mit großem Interesse die News auf der Homepage. Als ich sah, dass Leute gesucht werden, die die Vermittlungstiere in ihrem neuen Zuhause besuchen, war ich direkt begeistert und habe meine Hilfe angeboten. So bin ich zum Verein gekommen.
Zu dieser Zeit hatte ich aus beruflichen Gründen keine eigenen Schweinchen mehr. Dies änderte sich jedoch bereits kurz nach meinem ersten Besuch der kleinen Schützlinge. Seitdem leben 3 SOS-Meerschweinchen und ein weiteres Weibchen aus dem Tierheim bei mir in einem 2,7 m² großen Eigenbau und ich bin mehr denn je im „Meeri-Fieber“.
