logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Als erste im Neuen Jahr zog Arancia um. Sie hatte es nämlich gar nicht weit, sie durfte in die eigene Gruppe unserer Pflegestelle Römerberg zu einem Kastrat, Jella, Kiona, Amelie, Fiora und zwei weiteren Weibchen ziehen. Das Gehege misst 2*1,5 m mit einer Etage von 50 cm über die kürzere Seite.

 

Am Tag darauf zog der kleine Humphrey aus. Er war am 13.11. 2014 in der Pflegestelle Mannheim geboren worden und war als Frühkastrat, aufgewachsen in einer großen gemischten Gruppe mit einem dominanten Kastraten als Ziehpapa, sehr gut sozialsiert und absolut verträglich. Die Familie, die im November die drei Böckchen Neptun, Flipper und Sebastian adoptiert hatten, wünschten sich noch einen vierten Kumpel für ihre Männer-WG und so durfte Humphrey nachziehen.

So sah der Eigenbau nach dem Bau aus, 3,20 m lang und mittig 0,80 m breit, abzüglich kleiner Schrägen rechts und links und zusätzlich mit einer großen Etage für alle.

Die drei Kumpels fühlten sich schon bald richtig daheim...


...und die Halter hatten riesigen Spaß an den putzigen Kerlchen...


Der Lieferservice funktionerte bestens, wie man sieht....


...und allen ging es prächtig. So wuchs die Sehnsucht nach einem weiteren Meerli. Wie es Klein-Humphrey bisher
ergangen ist, werden wir berichten, sobald wir neue Fotos haben. Versprochen!

 

Nachdem Söhnchen Humphrey ausgezogen war und auch Töchterchen Lauren abgenabelt war, konnte auch Adelina umziehen. Ihre Reise ging wie bei Arancia nur einen Stock tiefer, denn sie durfte als neuestes Rudelmitglied in die eigene Gruppe der Pflegestelle Mannheim-Wallstadt ziehen. Sie lebt nun mit Kastrat Laurin, Ömchen Calista, Waikiki, Ines, Eleni und Patenweibchen Polli (alle von SOS) im Bodengehege des Meeri-Zimmers. Der Eigenbau misst 2,05*1,40 m und hat eine Etage in L-Form über die gesamte Breite und Länge, die Einrichtung variiert immmer mal ein bisschen. Fotos von der Gruppe mit Adelina gibt es, wenn sich die Süße etwas eingelebt hat.

Blick ins Bodengehege der eigenen Gruppe, vergangenen Sommer wurde das Gehege auf Rollen gestellt.


Und noch eine Luftbildaufnahme mit den Etagen und viel Versteckmöglichkeiten für alle. Die Hängematte ist übrigens
äußerst beliebt...

 

Kurz darauf zog dann Shy zu einem Kastrat und zwei weiteren Weibchen in einen Eigenbau von 2,50*1,15. Alle haben viel Platz zum Toben und mehrere Heustationen, damit das Meeri-Grundnahrungsmittel nie ausgeht.

Die Fenster in den Häuschen sind alle mit einem Fensterkreuz verschlossen.

 

Und auch Don Diego wurde am letzten Wochenende zu einem Glücksschweinchen und bekam die ehemaligen SOS-Schweinchen Solana und Kung Fu (dort Klara) als neue Gefährtinnen, nachdem dort der Kastrat altersbedingt leider verstorben war. Der Eigenbau der Gruppe hat zwei Etagen in L-Form mit auf jeder Seite des L 1,20*0,60 m = 1,08 qm pro Etage.

Solana (links) und Kung Fu/Klara brauchten wieder männliche Verstärkung...

Und hier wohnt das Trio.....

Ende gut - alles gut!wink

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.