Die Aktiven von SOS haben mal wieder keine Zeit und Mühen gescheut und eine rasende Reporterin vor Ort geschickt, um unseren Lesern endlich einmal hautnah zu berichten, was ein Meerschweinchen wirklich so denkt und fühlt....
Doch zunächst ein Steckbrief von unserem Gesprächspartner:

IGOR: Jahrgang 2009, Lebendgewicht 1160 gr, Schulterbreite (mind.) 10 cm, sportlicher Kurzhaarschnitt in schwarz-weiß-rot, Beruf: Rudelchef
Sabine: Hallo Igor, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview f ür die SOS-News nimmst. Berichte doch mal, was dir so am Herzen liegt!
Igor: Hmpfallo Leute (mampft einen Heuhalm), also ich bin hier das Chefschwein und der Bestimmer im Gehege!
Sabine: Äh, ja Igor, wissen wir, aber sag doch mal.....
Igor: Also du willst wissen, was wir wollen... (kratzt sich hinter dem Ohr). Ich glaube, ich erzähl dir erst mal, was wir NICHT wollen, okay?
Sabine: Wie du meinst, leg los!
Igor: Tja, also wir Meerschweinchen leben ja schon seit - äh - so ca. 2000 Jahren oder so in Europa und wissen eigentich gar nicht mehr wie man Peru überhaupt schreibt, aber Angst vor einem Kondor im Meerschweinchenzimmer haben wir immer noch! Besonders Lars, der Schisser....(kichert)
Sabine: Okay, und was heißt das jetzt...?
Igor: Nun ja, man sollte sich uns immer langsam und leise nähern, wir sind halt Fluchttiere.....(mümmelt noch einen Heuhalm). Und überhaupt, wenn dein Sohn am PC Autorennen spielt...
Sabine: Äh, okay, was noch, Igor?
Igor: Nun ja, wir sind vor allem KEINE Kuscheltiere! Auch untereinander haben wir kaum Körperkontakt, wir kommunizieren lieber mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Lauten. Aloha kann z.B. am lautesten von uns nach Futter rufen (hihi), Lonny trippelt immer mit Gluckslauten vor mir her (leckt sich über die Lippen), und Marian lässt sich auch mal übers Näschen streicheln von euch Zweibeins... glaube ich....aber die meisten von uns mögen das gar nicht. Leider verwechseln viele Zweibeins unser Purren beim Streicheln mit Schnurren. Wir sind doch keine Katzen!! (empörtes Aufschnaufen), das heißt bei uns einfach nur "Hände weg!"
Wenn wir auf den Arm genommen werden und in Starre verfallen, dann hoffen wir einfach, dass unser Fressfeind kein Aas frisst, nix mit Wohlbefinden, dann haben wir mit dem Leben abgeschlossen!!
Sabine: Alles klar, Igor, das haben unsere Leser nun sicher verstanden. Und welche Dinge sind Meerschweinchen nun wirklich wichtig?
Igor: Du denkst jetzt bestimmt wieder, ich sage WEIBER....(rollt die Augen), aber nein: Ganz falsch: FUTTER! Wir haben eine empfindliche Verdauung und brauchen ständig Nachschub, ich sage nur Heu, Heu , Heu, frisches Wasser, Knabberzweige und natürlich Frischfutter! Wenn du allerdings von mir einen Beitrag zum Biofenchel erwartest, nur weil er gerade 4,99 kostet....
Sabine: Ach Igor, ich weiß doch, dass du kein eigenes Einkommen hast...
Igor: Genau! Aber du darfst uns dafür beim Fressen zuschauen, gell?

Sabine: Gerne...und was ist dir noch wichtig?
Igor: (Schaut an sich hinunter)

Was glaubst du wohl, wo ich meine Super-Figur her habe? BEWEGUNG ist für uns ganz wichtig. Unter 1,40 m Rennstrecke geht gar nix, lass es mich mal so sagen, zu groß kann ein Gehege gar nicht sein! Im Idealfall so 10 bis 20 m vielleicht?
Sabine: Äh, ja, das mit den Maßen vertiefen wir später nochmal.
Igor: Okay... wo war ich? Ach ja, mein Motto lautet übrigens "Ein Schwein ist kein Schwein", oder glaubst du etwa, dass ein oder zwei Meerschweinchen eine GRUPPE sind? Nein, ich finde, erst ab drei ist das Leben wirklich schön! Rumsauen, Dreck in der Wohnung verteilen, nach Futter schreien... macht doch in Gesellschaft gleich doppelt Spaß, oder?
Sabine: (blickt sich im Schweinezimmer um), Okay, jetzt wundere ich mich auch nicht mehr, wie das Einstreu auch in die hinterste Ecke gelangt....
Igor: Nun ja, und wenn deine Schwiegermutter auch Meerschweinchen nicht von Kaninchen und Hamstern unterscheiden kann..
Sabine: Keine Spitzfindigkeiten bitte!
Igor: Ist doch aber wahr, adäquate Partner sind das für uns nicht! So ein toller Hecht wie ich braucht Mädels, Mädels, Mädels....!
Sabine: Äh ja, ist uns bestens bekannt, Igor...
Igor: (schaut sich gerade um) Ach ja, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass uns Meerschweinchen unsere Privatsphäre ganz wichtig ist! Wir verstecken uns gerne in einem Unterschlupf. Dieser sollte aber mindestens zwei Eingänge haben, damit die anderen, wenn ich komme, auch problemlos verschwinden können. Ich kontrolliere nämilch manchmal das Revier auch inkognito, ich bin nämlich der Chef hier und...

Sabine: Wissen wir Igor, schon kapiert. Also genug Verstecke - braucht ihr die eigentlich nur nachts?
Igor (schaut etwas beleidigt) Nein immer, denn wir Meeris sind sehr fleißige Tiere und brauchen auch unser Ruhephasen! Dann spielen wir nämlich "leeres Gehege", obwohl wir voll besetzt sind! (kichert)

Sabine: Ja, das habe ich schon festgestellt....Aber fleißig? Ich dachte, ihr macht mehr oder minder was ihr wollt?
Igor: Wir doch nicht! Wir sind zwar eigentlich tagaktiv, aber unserer Schlafphasen sind viel kürzer als die des Menschen und deshalb über Tag und Nacht verteilt. Auch nachts wuseln wir nämlich gerne mal rum, fressen etwas Heu, gehen den Weibern hinterher...
Sabine: Das vertiefen wir jetzt nicht...
Igor: ...oder wir singen auch mal.!
Sabine: Ihr singt? Ich dachte, das macht ihr nur selten mal zum Stressabbau.
Igor: Stimmt, aber es kommt vor!
Sabine: Okay. Igor, nun noch ein abschließendes Statement zum Schluss?
Igor: Tja, also wir Meerschweinchen sind eigentlich Luxustiere! (wirft sich in die Brust) Das Beste sollte für uns gerade gut genug sein. Wir sind zwar selten krank, aber wenn, sollten wir eine private Krankenversicherung mit Serviceleistungen beim Tierarzt unseres Vertrauens bekommen ..... und häusliche Pflege, wenn nötig! Sag das deinen Lesern, bitte.
Sabine: Mach ich, aber ich denke das ist kein Problem, denn die lieben euch ja alle.
Igor: In echt ?(schaut ganz gerührt), das ist ja toll!
Sabine: Jedenfalls Danke, Igor, für dieses informative Gespräch!
