- Details
Ihr habt Euch vielleicht schon mal gefragt - wer steckt eigentlich hinter SOS Meerschweinchen?
Wir würden Euch gerne immer mal wieder vorstellen, welche umtriebigen Schweinchenfans bei uns Paten- oder Pflegestelle sind, die Website, Facebook und Instagram betreuen, für Euch ans Telefon gehen, Kuschelsachen nähen, Kontrollbesuche durchführen, Urlaubsbetreuung anbieten und Euch bei allen Fragen rund um die wundervollen Fressböbbel beratend zur Seite stehen!
Diese Serie haben wir vor einigen Wochen auf unsererFacebook-Seite gestartet, deshalb kennen einige von Euch die Beiträge vermutlich, aber auch alle, die lieber unsere Homepage verfolgen, möchten wir daran teilhaben lassen.
Weiter geht es mit unserer Nadine, sie betreut mit Anna zusammen unsere Facebook-Präsenz.
"Hallo alle zusammen! Ich bin Nadine, wohne in Untermeitingen in der Nähe von Augsburg und bin bei SOS Meerschweinchen zusammen mit Anna für die Facebookseite zuständig. Seit 2016 darf ich euch mit News und allerlei schönen, aber auch traurigen oder rührenden Geschichten aus der Schweinchenwelt versorgen.
Bevor der Tierschutz überhaupt Thema bei mir zu Hause wurde, bin ich mit meiner Familie Ende 2015 relativ blindlings in das Abenteuer „Meerschweinchen“ hineingelaufen. Normalerweise informiert man sich zuerst, bevor man Haustiere anschafft, aber wir haben das Feld von hinten aufgerollt: erst 3 unkastrierte Böckchen aus fragwürdigen Umständen geholt, bei uns wieder in einen kleinen Käfig gesteckt und gedacht, damit wäre es getan - alles ganz easy. Erst nach und nach haben wir gelernt, dass es so nicht geht und was es bedeutet, den Ansprüchen dieser kleinen Fellnasen gerecht zu werden. Also wurden alle Jungs erst mal kastriert, ein stetig wachsendes Gehege erschaffen, die Gruppe wurde geteilt, da sich die Buben leider auf Dauer nicht mehr verstanden haben und irgendwann zogen die ersten Mädels ein. Nach einer schwierigen und sehr leidvollen Zeit (für Mensch und Tier) mit einigen Zahnpatienten waren wir öfter an dem Punkt, an dem die Kraft fast zu Ende war und wir mit der Haltung aufhören wollten.
Doch irgendwie konnten wir nicht abschließen mit dem Kapitel Meerschweinchen und darum fassten wir neuen Mut und es ging weiter. Inzwischen haben wir eine wunderbare, aufgeweckte, witzige und zutrauliche 4er-Gruppe, die in einem eigenen Zimmer mit einem ca. 7 qm großen Gehege residiert.
Der Tierschutz steht bei uns daheim ganz hoch im Kurs: wir sind Paten bei SOS, helfen Igeln und jedem anderen Tier, welches in Not geraten ist und mir macht das Betreuen der Facebookseite großen Spaß. Aufgrund der Entfernung zum Verein sind andere Tätigkeiten leider nicht möglich, darum versuche ich, dieses eine Ehrenamt immer so gut wie möglich auszuüben."
Danke, liebe Nadine! In den folgenden Wochen stellen sich noch weitere unserer Mitglieder vor, damit ihr unser Team ein bisschen besser kennenlernen könnt.
Folge verpasst? Hier geht es zu:
- Details
Ich bin die Rica, 7 Jahre alt und lebe schon seit 5 ½ Jahren in meinem jetzigen Zuhause. Ja genau, ich bin eines der Tiere, die in ihrem Leben bereits ihr Zuhause verloren haben. Das geht vielen von uns so und dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe wie Haltungsaufgaben, Krankheitsfälle oder Umzüge – alles nachvollziehbar, für uns bedeutet dies aber die Suche nach einem neuen Heim. Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die in so eine Situation kommen, das Beste für uns wollen und uns deshalb in die Obhut einer Notstation oder eines Tierheims geben, damit wir schnell wieder unter Artgenossen sind und mit der Suche beginnen können. Zum Glück gibt es Auffangstationen wie SOS-Meerschweinchen, die uns erst einmal aufnehmen, sich um uns kümmern, bis wir ein neues und hoffentlich endgültiges gemütliches Gehege mit tollen Freunden gefunden haben. Denn was würde sonst mit uns passieren? Leider gibt es für einige von uns auch sehr traurige Schicksale und auch Notstationen kommen immer wieder an ihre Kapazitätsgrenzen.
Manche von uns Schweinchen kommen gepflegt, bei bester Gesundheit und richtig gut drauf in der Pflegestellestelle an, bei Anderen merkt man, dass sie nicht oder nicht mehr viel Aufmerksamkeit bekommen haben. Als ich damals ankam, musste ich einiges an Haaren lassen, da mein kompletter Po total verknotet und dreckig gewesen ist. Aber das war schnell behoben und nach kurzer Zeit habe ich mich sehr gut eingelebt. Ich bin nämlich ein Langhaarschweinchen und als solches braucht mein Fell etwas mehr Pflege als das meiner kurzhaarigen Artgenossen – leider oft ein Grund, warum Schweinchen wie ich länger auf eine Vermittlung warten müssen.
An dieser Stelle möchte ich gerne mal Werbung für meine Artgenossen in den Vermittlungsrubriken machen, die nicht immer so ganz dem „Schönheitsideal“ entsprechen, was das Fell und die Farbe angeht. Auch uns „Second-Hand Schweinchen“ gibt es in den unterschiedlichsten Rassen, Farben und Mixen. Ich z.B. habe ganz tolle lange glatte Haare. Ihr Menschenweibchen tragt ja auch gerne euer Fell lang und glatt. Gut, das wächst bei euch irgendwie nur vom Kopf herunter – bei uns hingegen wächst es am ganzen Körper, aber dafür können wir auch nichts. Farblich würde ich sagen, schön braun -dafür müsst ihr die Sonnenbank besuchen- außerdem etwas gesprenkelt mit einem weißen Fleck auf der Nase. Eigentlich hört sich das doch total schick an.
Aber wie ich mitbekommen habe, gibt es sowas wie ein Beuteschema bei euch Menschen, was unser Aussehen betrifft. Und oftmals sind das bunte Meerschweinchen und am besten noch mit Wirbeln im Haar. Oder ganz glatt, damit das Fell keine Arbeit macht. Natürlich hat jeder von uns das beste Heim verdient, ich bin nicht neidisch auf meine Artgenossen, die so aussehen, dass es vielen Menschen gefällt. Es macht mich nur manchmal sehr traurig, das manche meiner Kumpels länger als andere warten müssen, bis sie umziehen dürfen und das nur, weil sie anders aussehen.
Aber hey, auch wenn vielleicht die langen glatten Haare etwas mehr Arbeit machen und wir nicht ganz so bunt und auffällig sind, sollte man uns in der Vermittlung nicht übersehen, denn auch wir sind ganz normale Meerschweinchen! Wir wünschen uns alle einfach nur ein tolles Heim, in welchem wir geliebt und umsorgt werden. Und mal ganz unter uns: der Charakter zählt doch! Bei einer Adoptionsanfrage wird euch deshalb meist auch genau das Schweinchen empfohlen, das gut mit euren Schweinchen harmonieren müsste – ganz egal, wie es aussieht.
Ich will gar nicht leugnen, dass unser langes Fell oder auch andere Fellstrukturen wie Teddyfell, krauses Fell oder gar kein Fell, besondere Ansprüche stellt und ich verstehe es auch, wenn sich jemand diese Pflege nicht zutraut und lieber ein glattes Kurzhaarschweinchen adoptiert, denn bei nachlässiger Pflege kann es durchaus unangenehm für uns werden- wir fallen über unsere langen Haare, Filzknoten ziepen und das Ungeziefer hat es auch leicht mit uns. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr bei der Suche nach einem neuen Schweinchen auch uns etwas ungewöhnliche Notschweinchen eine Chance gebt, die netten Leute von SOS zeigen euch auch gerne, worauf es bei der Fellpflege ankommt und helfen euch jederzeit bei Fragen weiter.
Ich bin damals aus meiner Notpflegestelle von SOS-Meerschweinchen nicht mehr ausgezogen, denn um meine Pflegemama war es schnell geschehen – ich hatte sie erfolgreich um meine Pfötchen gewickelt. Wisst ihr, ich bin so eine coole Meerschweinchendame, die auch mit über 7 Jahren ihrer Pflegemama immer gleich rufend entgegenläuft und ihren schlanken Bauch gegen das Plexiglas drückt. Und dafür schneidet man mir doch gerne auch immer wieder mal den Popo frei, wenn meine Mähne wieder zu lang geworden ist.
- Details
Vor etwa einem Jahr nennt Tortie dieses traumhafte Gehege ihr Eigenheim - natürlich wohnt sie dort nicht alleine, sondern zusammen mit zwei Weibchen und einem Bub, der seinen Weg aus der externen Vermittlung hierher gefunden hat. Schweinchen mögen durch Handtücher abgedeckte Gehegeteile sehr, sie fühlen sich in der "Höhlen-Atmosphäre" geborgen und können dort entspannt chillen. Tortie fühlt sich in ihrem neuen Zuhause sauwohl und lässt es sich so richtig gutgehen!
- Details
Hallo liebe Leser*innen!
Ich bin Patenmädchen Cortina und ihr habt bestimmt schon viel von mir gehört! Nicht? Ich hab euch doch im letzten Sommer von meinem großen Umzug erzählt - war das aufregend! *sprudel muig* Nun, vor kurzem wurde es schon wieder aufregend, doch dieses Mal bin nicht ich umgezogen, sondern 2 neue Schweinchendamen sind bei uns eingezogen: meine Patentierkollegin Marie-Antoinette und meine alte Freundin Roberta. Das war vielleicht eine Wiedersehensfreude, sag ich euch! *popcorn muig* Jetzt sind wir eine richtig coole, große Gang und ich fühle mich sauwohl.
Meine Pflegemama sagt, dass man mir mein Alter überhaupt nicht anmerkt, ganz im Gegenteil. Kein Wunder, bei den ganzen jungen Hüpfern um mich herum, da bleibt man fit und in Form. Außerdem gibt es doch diesen Spruch, dass man so alt ist, wie man sich fühlt - und ich fühle mich wie zwei, jawohl! Na gut, oder drei vielleicht... *zwinker muig*
Bei uns in der Gruppe spiele ich die erste Geige, nur dass ich dafür kein Instrument brauche, das kriege ich nur mit meiner Stimme hin *stolz muig* Und die allerschönste Karotte gehört auch selbstverständlich immer mir! Nach dieser Vorspeise wechsle ich dann zum Rest des Büffets: 2. Gang Salat, 3. Gang Paprika. Ziemlich eingefahrenes Menu, sagt ihr? *erstaunt muig* Nun ja, das mit den drei Jahren war vielleicht doch geflunkert, eigentlich werde ich im Sommer schon sieben und das ist meine Omi-Marotte *ertappt muig*
Eine Sache muss ich euch unbedingt noch erzählen: ich habe eine ganz liebe Patentante, die hat uns zu Weihnachten die Sterne vom Himmel geholt und den Mond und die Sonne! *staun muig* Schaut mal:
Jetzt haben wir unseren ganz eigenen Himmel im Gehege und darunter kann man sooooo toll kuscheln *schwärm muig* Dafür möchte ich hier noch einmal von ganzem Herzen danke sagen, das ist so lieb und wir alle haben uns sehr gefreut! *danke muig* Liebe Patentante, ich schicke dir ganz viele liebe Muigs und auch meine anderen Patinnen möchte ich ganz herzlich grüßen!
Meine Kollegin und nun auch Freundin Marie-Antoinette erzählt auch bald in den News von ihrem Umzug zu uns, seid gespannt! *freu muig*
Eure Cortina
- Details
Neulich habe ich so gemütlich geschlafen und in meine Träume sind viele leckere Erbsenflocken gepurzelt *mampf muig* Ich muss wohl im Schlaf geplappert haben, weil plötzlich höre ich:
Erbse?!
Erbse?! Eeeeeeerbse!!!
Also bin ich schnell nachsehen gegangen und was finde ich: nur Salat?! *empört muig* Zum Glück ist aber unser Personal gut trainiert und für unseren Radau gab es Belohnung. *grins muig* Seht mal, fast so gut wie Erbsenflocken! *freu muig*